Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Nachrichten-Magazin
Programme Podcast
Franziskus bei einer Audienz im Vatikan am Samstag Franziskus bei einer Audienz im Vatikan am Samstag 

Aus dem Blog: Missbrauch und Klerikalismus

„Zu Missbrauch Nein sagen heißt zu Klerikalismus Nein sagen“: Für Papst Franziskus und nicht nur für ihn gehören diese beiden Phänomene zusammen. Aber wir müssen genau hinschauen, was mit Klerikalismus gemeint ist, ein Abschieben von Verantwortung auf einen abstrakten „-ismus“ kann es nicht sein.

Zwei Kategorien können hilfreich sein, um das Phänomen zu verstehen. Erstens beginnt Klerikalismus da, wo das Interesse sich auf den Priester oder die Priester richtet, auf Struktur und Stand, nicht auf das Volk Gottes, für das Priester ja da sind.

Und zweitens gilt für die Einschätzung nicht die Selbstwahrnehmung der Priester, sondern die Fremdwahrnehmung durch die anderen. Klerikalismus ist also etwas, was sich der Priester sagen lassen muss, um ihn zu überwinden.

Lesen Sie hier den Blogbeitrag von Pater Bernd Hagenkord.

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

02. Dezember 2018, 09:16
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031