Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Kathedrale in Salzburg Kathedrale in Salzburg 

Österreich: Salzburger Hochschulwochen mit Rekordteilnehmerzahlen

Die „Salzburger Hochschulwochen” können einen Rekordwert verzeichnen: Erstmals seit vielen Jahren kamen wieder über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu dieser ältesten und renommiertesten Sommerakademie im deutschen Sprachraum in die Mozartstadt. Vom 29. Juli bis 4. August stand die „smarte Sommerfrische“ heuer unter dem Generalthema „Die Komplexität der Welt und die Sehnsucht nach Einfachheit“.

Der Obmann der Hochschulwochen, der Salzburger Theologe Prof. Martin Dürnberger, zeigte sich über diesen Trend hoch erfreut: „Volle Hörsäle, intensive Debatten und ein sehr positives Feedback lassen mich optimistisch in die Zukunft blicken“, so Dürnberger im Gespräch mit „Kathpress“. 

Den Grund für den Erfolg macht der Theologe in der den Hochschulwochen eigenen Mischung aus einem „Thema am Puls der Zeit“, modernen Formaten und hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus. Besonders erfreulich sei, dass die Gruppe der unter 30-jährigen Studierenden heuer stark vertreten gewesen sei. Einzelne Universitätsstandorte gerade aus Deutschland seien mit bis zu 40 Studierenden vertreten gewesen. 

Erstmals ausprobierte Formate wie etwa ein dreitägiger Workshop zur benediktinischen Spiritualität mit zwei jungen Ordensbrüdern („Benedictine Banter“) sowie eine Kooperation mit dem Kapuzinerkloster in Salzburg und auch das Format „Theologian in residence“, bei dem der Paderborner Theologe Aaron Langenfeld einen fünfteiligen theologischen Grundkurs angeboten hat, hätten sich bewährt und sollen nach Möglichkeit im kommenden Jahr fortgeführt werde. 

(kap - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

04. August 2019, 11:15
<Zurück
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Vor>
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31