Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Vesper-Gebet
Programme Podcast
Bischof Erwin Kräutler war bis 2015 Bischof am Xingu-Fluss im brasilianischen Amazonas-Gebiet. Bischof Erwin Kräutler war bis 2015 Bischof am Xingu-Fluss im brasilianischen Amazonas-Gebiet. 

Kräutler zufrieden mit Ergebnis der Amazonien-Synode

Der österreichisch-brasilianische Bischof Erwin Kräutler ist zufrieden mit dem Schlusspapier der Amazonien-Synode im Vatikan. „Ich finde es gut. Was drin ist, entspricht dem, was ich mir eigentlich wirklich erwartet habe.“

Das sagte er am Samstagabend in einem kurzen Interview der Nachrichtenagentur Kathpress in Rom.
Bei der abschließenden Abstimmung über das Synodenpapier hätten alle Artikel Zweidrittelmehrheit erreicht, auch eine Passage zu den sogenannten „Viri probati“, berichtete der Bischof.

Jetzt nicht das eine oder andere herauspicken

Die Synode habe „sehr gut gearbeitet“, so Kräutler weiter. Der Amazonas-Bischof rief dazu auf, in der Betrachtung des Schlusspapiers nicht einzelne Aspekte heraus- und aus dem Zusammenhang zu reißen. Er verwies dazu auch auf die Worte von Papst in dessen Schlussansprache in der Synodenaula. „Wir wollen jetzt nicht das eine oder andere herauspicken, sondern: die Synode ist ein Ereignis, und der Geist der Synode wird uns führen und leiten.“

(kap - sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

26. Oktober 2019, 19:46
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930