Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Kardinal Reinhard Marx Kardinal Reinhard Marx 

D: Kardinal Marx fordert mehr Gerechtigkeit in Corona-Pandemie

Der Münchner Kardinal Reinhard Marx fordert mehr internationale Solidarität beim Kampf gegen die Corona-Pandemie. „Wie kommen wir dazu, dass alle eine Chance bekommen, geimpft zu werden? Nicht nur die Reichen und die wohlhabenden Länder, sondern alle?“, fragte Marx am Wochenende bei einer digitalen Dialogveranstaltung anlässlich des Ökumenischen Kirchentags in Frankfurt.

Niemand sei „mehr wert, weil er in Deutschland geboren ist“ und niemand sei innerhalb eines Landes mehr wert, „weil er zu den sogenannten oberen zehn Prozent gehört“. Corona habe lokal wie international Ungleichheiten, die seit Jahrzehnten bekannt seien, sichtbarer gemacht und die Dringlichkeit bei der Suche nach Lösungen erhöht, so der Kardinal weiter. Gleichzeitig hoffe er auch auf einige positive Konsequenzen aus der Pandemie für die Gesellschaft. In den ersten Monaten der Corona-Krise etwa sei deutlich geworden, „dass Menschen positive Ressourcen entfalten und füreinander eintreten“, wenn sie einander brauchten.

Es müsse hinterfragt werden, wenn vor allem reine Kapitalinteressen im Vordergrund stünden, forderte der Erzbischof von München und Freising. Daher sollte „eine soziale Marktwirtschaft auf Weltebene Schritt für Schritt“ vorangebracht werden. Dafür müssten „Eckpunkte des Miteinanders und faire Rahmenbedingungen“ geschaffen werden.

Tendenzen des Partikularismus

Entgegen der in vielen Ländern zu beobachtenden Tendenzen „des Partikularismus, des Nationalismus, des religiösen Egoismus“ müsse die katholische Kirche „die Gruppe sein, die die eine Menschheitsfamilie als ein Programm sieht“, so Marx. Ihr komme die Verpflichtung zu, dies zu thematisieren und dazu beitragen, dass die Menschheit „ob schwarz, ob weiß, ob muslimisch oder christlich auch zusammengehört“.

Der Kardinal sprach bei einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Thema „Wirtschaftliche und soziale Herausforderungen aus ethischer Perspektive - Wie wird die Wirtschaft und die Arbeitswelt nach Corona aussehen?“.

(kna/pm – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

16. Mai 2021, 12:22
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031