Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro
Programme Podcast
Winterwetter im Salzburgischen Winterwetter im Salzburgischen 

Österreich: Einsiedler gesucht

Die Einsiedelei am Palfen in Saalfelden, Bundesland Salzburg, sucht für den kommenden Sommer einen neuen Bewohner. Bewerber müssen nicht unbedingt katholisch sein, sollten aber zumindest einen christlichen Hintergrund haben und gesellig sein. Das berichten Salzburger Medien unter Berufung auf Verwaltung und Kirche der Stadt.

Die Einsiedelei ist nur über die Sommermonate besetzt. Sie bietet nicht viel Komfort, Strom und Fließwasser fehlen. Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen, die Eremiten kommen für ihren eigenen Lebensunterhalt auf.

2014 feierte die denkmalgeschützte Klause, die bei Wanderern als Ziel ebenso beliebt ist wie bei Pilgern, ihr 350-Jahr-Jubiläum. Sie ist eine der wenigen in Mitteleuropa, die noch von Eremiten bewohnt wird. Dort wird seit dem 16. Jahrhundert das Bildnis des Heiligen Georgs, des Schutzpatrons der Tiere, verehrt. 

Die Voraussetzung für den nächsten Einsiedler ist ein christlicher Hintergrund. Er muss aber nicht unbedingt Katholik sein. Der bisherige Eremit, Matthias Gschwandtner aus Bad Ischl, hatte einen evangelischen Hintergrund. Er verbrachte zwei Sommer auf dem Palfen.

Pfarrer und Bürgermeister suchen gemeinsam

Der Saalfeldener Bürgermeister Erich Rohrmoser und Pfarrer Alois Moser suchen kathpress zufolge gemeinsam nach dem neuen Eremiten. Rohrmoser will sich zuerst die Bewerbungen ansehen, die bei der letzten Ausschreibung vor zwei Jahren eintrafen, und die Stelle ansonsten neu ausschreiben. Ob auch Frauen in Frage kommen, war zunächst unklar.

Auch in der Schweiz gibt es eine Einsiedelei ähnlicher Art, die Verenaschlucht bei Solothurn. Hier lebten zweimal jeweils über einige Jahre Frauen als Eremitinnen. Seit 20016 ist der Deutsche Michael Daum der Einsiedler in der Verenaschlucht. Anders als in Salzburg erhält der jeweilige Eremit in der Schweiz eine Aufwandsentschädigung zur Deckung des Lebensunterhalts von der Bürgergemeinde Solothurn.

(kap/diverse – gs)

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

01. Januar 2022, 13:58
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031