Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Vesper-Gebet
Programme Podcast
Schüler-Bild zum Thema interreligiöser Dialog Schüler-Bild zum Thema interreligiöser Dialog 

D: Kirchen bestärken interreligiösen Dialog

Die katholischen und evangelischen Kirchen in Baden-Württemberg haben sich verpflichtet, weiter gemeinsam gegen Antisemitismus zu kämpfen. In einer am Dienstag veröffentlichten Erklärung, drücken die Kirchen auch Respekt für den islamischen, jüdischen, orthodoxen und alevitischen Schulunterricht aus.

Aus Sicht der beiden Diözesen und der zwei Landeskirchen steht der christliche Religionsunterricht in der Verantwortung, eine fundierte religiöse Bildung von Kindern und Jugendlichen zu leisten. Dies sei ein „wesentlicher Beitrag zu gegenseitigem Verständnis, zu Pluralitätsfähigkeit und zur Demokratiebildung". Der Dialog zwischen verschiedenen Religionen könne einen Beitrag für Frieden und zu Konfliktlösungen leisten, heißt es weiter in der Erklärung. 

(kna-sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

26. Juli 2022, 17:48
<Zurück
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Vor>
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31