Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rosenkranz in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Der Salzburger Erzbischof, Franz Lackner Der Salzburger Erzbischof, Franz Lackner 

Erzbischof Lackner: „Maria ist ein Stückchen Paradies"

Der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, der Salzburger Erzbischof Franz Lackner, hat zum Hochfest Mariä Empfängnis im Salzburger Dom einen Gottesdienst gefeiert. Dabei betonte er, das kirchliche Fest inmitten des Advents erinnere an das, was sich an einem „abgelegenen Ort, namens Nazareth" ereignet hatte sowie an die Sehnsucht nach einem menschenfreundlichen Gott.

Was jenem Mädchen aus Nazareth, das schon verlobt, „das heißt, in einem voll gültigen Ehevertrag stehend", geschehen war, bleibe zwar verschlossen; das Geheimnis darum ermögliche aber eine Besinnung auf den Ursprung des Christentums - dem Judentum, sagte Lackner.

„Die Juden, unsere älteren Brüder und Schwestern, die Wurzel des Glaubens, waren zu allen Zeiten auf der Suche nach etwas, das den Sündenfall überlebt und nicht beschädigt wurde; gleichsam ein Mitbringsel aus dem Paradies." Für das Christentum stehe Maria „für dieses kleine Stückchen Paradies". Bis heute erhalten sei vor allem die Sehnsucht nach einem „menschenfreundlichen Gott, der die Nähe zu den Menschen gerade dort sucht, wo wir es nicht erwarten. Dessen Freude es bleibend ist, bei den Menschen zu sein".

„Kurz, wir haben die Demut verloren!“

Vor 20 Jahren zum Bischof geweiht

Erzbischof Lackner feierte neben dem Hochfest auch ein persönliches Jubiläum: Vor 20 Jahren wurde er im Dom zu Graz von Bischof Egon Kapellari zum Bischof geweiht. Lackner wurde am 23.10.2002 zum Titularbischof von Balecium und Weihbischof der Diözese Graz-Seckau ernannt; die Bischofsweihe im Dom zu Graz empfing er von Bischof Egon Kapellari am 8.12.2002. Generalvikar Roland Rasser gratulierte Lackner zur Eröffnung des Gottesdienstes und wünschte „viele weitere gute Jahre, vor allem Gesundheit und Schaffensfreude, und zu allen Aufgaben und Unternehmungen den Beistand des Heiligen Geistes".

Ab Montag Ad-Limina-Besuch in Rom

Erzbischof Lackner bat um Gebet, vor allem auch für alle Bischöfe Österreichs, die an diesem Wochenende zum Ad-Limina-Besuch bei Papst Franziskus nach Rom reisen.

(kap - sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

08. Dezember 2022, 14:58
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031