Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Finale: Allegro vivace
Programme Podcast
Bischof Heiner Wilmer leitet den Gedenkgottesdienst Bischof Heiner Wilmer leitet den Gedenkgottesdienst 

D: Gedenken an NS-Opfer in Kirche „Maria Regina Martyrum“

Die Gedenkkirche „Maria Königin der Märtyrer“ für die Opfer der Nationalsozialisten in Berlin-Plötzensee wird 60 Jahre alt. Aus diesem Anlass feiert der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer am Sonntag ab 10 Uhr dort einen Festgottesdienst, wie das Erzbistum Berlin ankündigte.

Wilmer ist auch Vorsitzender der deutschen Kommission Justitia et Pax, eines Forums international engagierter katholischer Einrichtungen und Organisationen.

Am Vorabend wird in der Gedenkkirche ab 19 Uhr die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach aufgeführt. In die Musik werden in szenischen Passagen Texte aus den nationalsozialistischen Prozessen gegen Jesuitenpater Alfred Delp und den Protestanten Helmuth James von Moltke sowie Auszüge aus ihren Abschiedsbriefen integriert. Zuvor gibt Jesuitenpater Klaus Mertes ab 17 Uhr in der benachbarten Evangelischen Gedenkkirche Plötzensee eine Einführung in die folgende Aufführung.

In Nähe des früheren Hinrichtungsortes Plötzensee

Die „Gedächtniskirche der deutschen Katholiken zu Ehren der Blutzeugen für Glaubens- und Gewissensfreiheit aus den Jahren 1933-1945“ wurde 1963 errichtet. Sie steht in der Nähe des früheren Hinrichtungsorts Plötzensee, der heute eine staatliche Gedenkstätte ist. Neben dem Gotteshaus siedelte sich 1984 das Karmelitinnenkloster Regina Martyrum an. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das Evangelische Gemeindezentrum Plötzensee mit dem „Plötzenseer Totentanz“ des Wiener Künstlers Alfred Hrdlicka (1928-2009). Es erinnert ebenfalls an den Widerstand gegen die Nationalsozialisten.

(kna – pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

05. Mai 2023, 12:18
<Zurück
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Vor>
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31