Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Laudes in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Kinder bei der (katholischen) Erstkommunion Kinder bei der (katholischen) Erstkommunion 

D: Kirchen legen neue Studie zu Abendmahl und Eucharistie vor

Die gemeinsame Feier von Abendmahl und Eucharistie ist Gegenstand von Debatten zwischen den Kirchen. In Deutschland hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) nun eine neue Studie zum Thema vorgelegt.

Sie trägt den Titel „Abendmahl - Eucharistie - Heiliges Opfer. Positionen der Mitgliedskirchen der ACK", wie die Kirchen-Arbeitsgemeinschaft am Montag in Frankfurt am Main mitteilte. Auf 100 Seiten sind die konfessionell unterschiedlichen Praktiken und Theologien jeweils aus einer anderen konfessionellen Perspektive dargestellt. Darauf folgt eine Zusammenstellung der unterschiedlichen Mahltraditionen aus evangelisch-freikirchlicher, evangelisch-landeskirchlicher und altkonfessioneller, orthodoxer, orientalisch-orthodoxer und anglikanischer sowie aus katholischer und apostolischer Perspektive.

Die Studie wurde vom Deutschen Ökumenischen Studienausschuss (DÖSTA) der ACK erarbeitet. Ausgangspunkt war der Mitteilung zufolge die Debatte über „ökumenisch sensible Gottesdienste" beim 3. Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt. In die Publikation eingeflossen sind laut ACK auch die Ergebnisse aus einer Umfrage bei den Mitglieds- und Gastkirchen über theologischen Sinngehalt, Ausgestaltung der Mahlfeiern und Veränderungen in der Corona-Pandemie.

Der deutsche griechisch-orthodoxe Erzpriester und ACK-Vorsitzende Radu Constantin Miron erklärte, in der Publikation komme „die Breite der Auffassungen, aber auch manch erstaunliche Nähe zum Ausdruck, wie wir als Christinnen und Christen den Auftrag Jesu 'Tut dies zu meinem Gedächtnis' heute verstehen".

Abendmahl und Eucharistie gelten als zentrale Akte des christlichen Glaubens. Die grundlegenden Unterschiede beim Verständnis führte in der Vergangenheit zu massiven Konflikten zwischen den Gläubigen verschiedener Konfessionen.

(kna – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

05. Juni 2023, 11:38
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031