Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Finale: Allegro con brio
Programme Podcast
Ein Vorschlag der DSGÖ: Per Rad in die Kirche und zum Gottesdienst Ein Vorschlag der DSGÖ: Per Rad in die Kirche und zum Gottesdienst  (AFP or licensors)

Österreichs Kirchensportler laden zu Schöpfungszeit

Die Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ) ruft dazu auf, die von den Kirchen begangene Schöpfungszeit vom 1. September bis 4. Oktober auch sportlich zu begehen. „Wir wollen die Menschen in der Schöpfungszeit bewegen, es soll eine bewegte Zeit sein", so die Kirchensportler. Konkret laden Pepi Frank und Sepp Eppensteiner vom Vorsitzteam der DSGÖ dazu ein, sich an den österreichweit stattfindenden Wallfahrten oder Kapellenwanderungen zu beteiligen.

Der Herbst biete sich dazu hervorragend an. Neben Wanderungen könne man auch Scooter oder Fahrräder hervorholen und diese etwa für den Weg in zum Gottesdienst nutzen, hieß es in einer Pressemitteilung vom Mittwoch. So beteilige sich die DSG sich am Sonntag, 17. September, niederösterreichweit an der Aktion „Wir radeln in die Kirche". Die Initiative soll dazu anregen, das eigene Mobilitätsverhalten zu überdenken und „sich selbst und der Umwelt etwas Gutes zu tun".

„Uns als Kirchensportlern ist bewusst, wie wertvoll eine intakte Schöpfung ist. Denn wenn wir in der Natur sporteln, spüren wir, ob es der Umwelt gut geht", so Frank und Eppensteiner: „Wir wollen diese erhalten - nicht nur von uns, sondern für die kommenden Generationen."

(kap - sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

30. August 2023, 14:26
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031