Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Prestissimo
Programme Podcast
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer  

Hildesheimer Bischof: Demokratie ist im christlichen Glauben verwurzelt

„In einer Demokratie erfahren Menschen, dass ihre Stimme zählt und ihre Würde unantastbar ist.“ Dies hat der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer auf der Onlineplattform X (ehemals Twitter) betont. Wilmer äußerte sich anlässlich des internationalen Tags der Demokratie, welcher jährlich am 15. September begangen wird.

Er schrieb in seiner Funktion als Vorsitzender der deutschen Kommission Justitia et Pax (Gerechtigkeit und Frieden). Alle Menschen müssten in demokratischen Diskursen miteinbezogen werden. So würden Werte wie Nächstenliebe und Gerechtigkeit gestärkt, führte der Hildesheimer Bischof weiter aus. Aus diesem Grund seien demokratische Werte sehr stark mit christlichen Werten verbunden.

Hintergrund

Justitia et Pax versteht sich als Forum deutscher katholischer Organisationen, welches deren Stimmen in politischen und gesellschaftlichen Diskussionen bündeln soll. Ziel ist laut eigener Aussage, kirchliche Beiträge zur Entwicklungs-, Friedens- und Menschenrechtspolitik Deutschlands zu erarbeiten. Träger von Justitia et Pax sind die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken.

(kna – jo)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

15. September 2023, 10:27
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031