Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Sonata n. 11 in Sol maggiore "La Resurrezione di Cristo"
Programme Podcast
Martin Luther Martin Luther 

D: KI-gestütztes Gespräch mit „Martin Luther“

Am kommenden evangelischen Reformationstag, 31. Oktober, können Interessierte live mit „Martin Luther“ sprechen. Eine digitale Kopie Luthers soll Fragen so beantworten, wie das Original es heute tun würde, teilte die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR) am Freitag in Düsseldorf mit.

„Wir wollen über Künstliche Intelligenz die Botschaft der Reformation erlebbar machen und in unsere heutige Zeit übertragen“, so Ralf Peter Reimann, Internetbeauftragter der EKiR.

Der Avatar, die digitale Nachbildung Luthers, sei mithilfe eines Gemäldes des Reformators erstellt worden. Künstliche Intelligenz habe daraus ein dreidimensionales Modell erstellt. Dieser Avatar könne sich nun in einer digitalen Realität, dem sogenannten Metaverse, bewegen und sprechen. Das Gespräch mit dem digitalen Luther wird am Reformationstag, 31. Oktober, um 18 Uhr live auf der Youtube-Seite der EKiR übertragen.

(kna – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

27. Oktober 2023, 14:52
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930