Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Nachrichten-Magazin
Programme Podcast
Schüler in Colombo, Sri Lanka Schüler in Colombo, Sri Lanka  (ANSA)

D: Kinder von Krisen besonders betroffen

Kinder und Jugendliche leiden besonders unter den zahlreichen Krisen der Welt. Doch stehen sie selten im Fokus der Aufmerksamkeit. Mehrere Hilfswerke schlagen nun Alarm.

Angesichts der zahlreichen Krisen weltweit würden die Probleme von Kindern und Jugendlichen in Deutschland und der Welt zunehmend vergessen. Dies kritisierte die Präsidentin des Deutschen Kinderschutzbundes, Sabine Andresen, am Freitagmorgen in Berlin. Es gebe „eklatante strukturelle und finanzielle Mängel“, doch würden diese Entwicklungen kaum mehr wahrgenommen.

Theoretisch seien die Rechte von Kindern und Jugendlichen zwar festgeschrieben, es mangele aber an der Umsetzung: „Es scheitert an der Ganztagsbetreuung, beim Recht auf Bildung und vor allem beim Recht auf Beteiligung“. Bundesweit habe die Kinder- und Jugendhilfe „Mühe, ihre grundlegendsten Pflichten zu erfüllen“, so Andresen. Drei Millionen Kinder in Deutschland lebten in Armut, es fehlten fast 100.000 Erzieherinnen und Erzieher sowie mindestens 14.500 Lehrkräfte.

Internationale Krisen verstärken nationale Probleme

Ebenfalls am Freitagmorgen warnten in München die SOS-Kinderdörfer davor, die Bedrohung für Kinder und Jugendliche weltweit aus den Augen zu verlieren. Kinder nd Jugendliche seien von den zahlreichen Kriegen und Krisen der Gegenwart besonders betroffen. Es gebe über 2,4 Milliarden Kindern, die „unter Ungleichheit, Ausgrenzung und Benachteiligung“ litten, so das Hilfswerk. Internationale Krisen würden nationale Probleme noch verschärfen. So verstärkten beispielsweise in Haiti Naturkatastrophen und Bandengewalt die schlechte soziale Lage. In Bangladesch steige hingegen die Anzahl an Kinderehen und Kinderarbeit.

(kna - ww)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

12. Januar 2024, 13:04
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031