Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Vesper-Gebet
Programme Podcast
Die Verkündigungsbasilika in Nazareth Die Verkündigungsbasilika in Nazareth 

Erzdiözese Salzburg trauert um verstorbene Äbtissin in Nazareth

Erzbischof Franz Lackner und die Erzdiözese Salzburg trauern um die Äbtissin des Klosters der Verkündigung in Nazareth, Sr. Bushra (Maria Zehentmayr). Die aus Salzburg stammende Ordensfrau, die seit Anfang der 1970er Jahre in Israel lebte, ist am 6. Juni in Nazareth gestorben. Dies gab Erzbischof Lackner jetzt bekannt.

In einer Nachricht auf Facebook (Mittwoch) würdigte der Salzburger Erzbischof das „eindrucksvolle Zeugnis“ von Sr. Bushra, die sich im Heiligen Land seit Jahrzehnten für den interreligiösen Dialog einsetzte.

Äbtissin Bushra, geboren 1939, stammte aus Piesendorf, und war seit mehreren Jahrzehnten Äbtissin des Verkündigungsklosters der Melkitischen Griechisch-katholischen Kirche in Nazareth in Galiläa. Das kontemplative Frauenkloster ist bei Heilig-Land-Pilgern für die mit zahlreichen Ikonen gestaltete Klosterkirche und eine Ikonenwerkstatt bekannt.

(kap - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

20. Juni 2024, 09:22
<Zurück
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Vor>
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31