Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Messa di Requiem, per soli, coro e orchestra (conclusione)
Programme Podcast
Angela Merkel war die erste Frau an der Spitze einer Regierung in Deutschland Angela Merkel war die erste Frau an der Spitze einer Regierung in Deutschland  (AFP or licensors)

Deutsche Bischöfe würdigen Merkels Nähe zu Kirche

Die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel feiert am 17. Juli ihren 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, die Verbundenheit der CDU-Politikerin zur Kirche gewürdigt.

In einem Schreiben im Namen der Bischofskonferenz, das auf der Plattform X veröffentlicht wurde, betonte Bätzing: „Dankbar denken wir an Ihrem Festtag an Ihr Wirken für unser Land zurück. Gerade Ihre hohe Verantwortung als Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland ist bis heute für uns prägend."

Die deutschen Bischöfe schätzten den engen Kontakt, den Angela Merkel stets zu ihnen gehalten habe. Bätzing erinnerte an zahlreiche Spitzengespräche, Besuche auf kirchlichen Veranstaltungen und ökumenischen Gottesdiensten, besonders an den Gottesdienst für die Opfer der Flutkatastrophe im Sommer 2021. „Ihre hohe Verbundenheit zu den Kirchen war und ist für uns Ermutigung", schrieb Bätzing. Er hob zudem hervor, dass Merkel ihre christliche Grundüberzeugung in vielen Gesprächen mit Kirchenvertretern deutlich gemacht habe. Dafür dankte er ihr ebenso wie für ihren Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland.

Angela Merkel wurde am 17. Juli 1954 in Hamburg geboren. Kurz nach ihrer Geburt zog ihre Familie in die DDR, wo ihr Vater Horst Kasner als Pfarrer für die Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg tätig war. Merkel wuchs zunächst in dem Dorf Quitzow, das heute zu Perleberg gehört, und später in Templin in der Uckermark auf. Merkel, promovierte Physikerin, regierte die Bundesrepublik von 2006 bis 2021. Sie war die erste Frau in diesem Amt.

(kna/pm – rp)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

17. Juli 2024, 12:22
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031