Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Des Helden Weltflucht und Vollendung
Programme Podcast
Markus St. Bugnyar Markus St. Bugnyar 

Jerusalem: Bugnyar kehrt nicht als Hospiz-Rektor zurück

Der burgenländische Priester Markus Bugnyar wird nicht mehr in seine Funktion als Rektor des Österreichischen Pilger-Hospizes in Jerusalem zurückkehren.

Der Pressesprecher der Erzdiözese Wien, Michael Prüller, verwies gegenüber dem Ö1-Religionsmagazin „Religion aktuell“ am Freitag auf einen entsprechenden Beschluss des Pilgerhospiz-Kuratoriums. Bugnyar war im vergangenen Oktober wegen des Vorwurfs eines „schwerwiegenden Fehlverhaltens in Bezug auf einen Mitarbeiter“ vom Dienst freigestellt worden.

Ergebnisse der daraufhin eingeleiteten kircheninternen Untersuchung gebe es noch keine, so Prüller weiter. Die Vorwürfe gegenüber dem langjährigen Rektor hatte ein sogenannter Friedensdiener erhoben. Im Pilgerhospiz besteht die Möglichkeit, Freiwilligendienst als Ersatz für den Zivildienst zu leisten.

Bugnyar leitete seit 1. Mai 2004 das „Österreichische Pilger-Hospiz zur Heiligen Familie in Jerusalem“. Das Pilgergästehaus mit 124 Betten, Kapelle und dem hauseigenen „Café Triest“ liegt direkt an der Via Dolorosa. 1854 gegründet, ist es das älteste nationale Pilgerhaus im Heiligen Land. Derzeit wird das Haus von Geschäftsführer Lucas Maier geleitet.

(kap – pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

30. März 2025, 10:52
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031