Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro moderato ma rubato
Programme Podcast
Im Bundestag Berlin; der Gottesdienst fand hingegen in der katholischen St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin-Mitte statt. Im Bundestag Berlin; der Gottesdienst fand hingegen in der katholischen St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin-Mitte statt. 

Kirche an deutsche Politik: Zuhören und Kompromiss

Zum gegenseitigen Zuhören und zu Kompromissbereitschaft ruft die deutsche katholische Kirche die Abgeordneten des neuen Deutschen Bundestags auf.

Zugleich bedeute das Amt des Abgeordneten auch, demütig zu sein und verzichten zu können, führte der Leiter des Katholischen Büros in Berlin, Prälat Karl Jüsten, bei einem ökumenischen Gottesdienst vor der konstituierenden Sitzung des Bundestags am Dienstag aus.

Ethos leben

Der traditionelle Gottesdienst zum Parlamentsstart nach der Bundestagswahl im Februar fand in der nach jahrelanger Renovierung wieder geöffneten katholischen St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin-Mitte statt.

Die derzeitigen Herausforderungen seien groß, so Jüsten weiter. Die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland erwarteten Antworten von Regierung und Parlament. Die Erfahrung lehre, dass in die Demokratie vertraut werde, wenn von Politikerinnen und Politikern ein anspruchsvolles Ethos gelebt werde, also ein wertegeprägtes und pflichtbewusstes Leben, und wenn sich die Ergebnisse des Parlaments sehen lassen könnten.

Mehr als Amt, Applaus und Terminkalender

Die Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Prälatin Anne Gidion, betonte, sie habe großen Respekt vor der Arbeit der Abgeordneten. Sie wünsche sich, dass es für sie auch „safe spaces“ (sichere Orte) gebe. Kirchlich gesprochen bedeute das, „die innere Gewissheit, dass Sie mehr sind als das, was Sie leisten, mehr als die Klicks und der Applaus, mehr als das Amt und der gefüllte Kalender“.

An dem Gottesdienst nahmen unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der noch amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU), Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, die CDU-Abgeordnete Julia Klöckner, die - im Anschluss an den Gottesdienst - in das Amt der Bundestagspräsidentin gewählt wurde, CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sowie die Grünen-Abgeordnete und bisherige Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt teil.

 

-Update 14:00: Klöckner gewählt -

(pm/kap – pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

25. März 2025, 13:49
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930