Unser Filmtipp: Mit der Faust in die Welt schlagen
Die beiden jungen Söhne erleben die Wandlungen besonders hautnah und werden anfällig für rechtes Gedankengut. Das packende Gesellschaftsporträt handelt subtil von den Umbrüchen in ostdeutschen Biografien und konzentriert sich auf die Befindlichkeiten der Menschen in den neuen Bundesländern, wobei er auch Enttäuschung und Radikalisierung nicht dämonisiert. - Sehenswert ab 14. (FilmDienst)
Hier zur Rezension
*Redaktioneller Hinweis: Die rezensierten Filme werden durch den Filmdienst ausgesucht und bearbeitet. Die Katholische Filmkommission für Deutschland ist die Herausgeberin des Portals Filmdienst.de. Sie ist ein Gremium, das im Auftrag der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz arbeitet.
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.