Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro scherzando
Programme Podcast
Die neuen Kardinäle gemeinsam mit Papst Franziskus zu Besuch bei Benedikt XVI. (28.6.2018) Die neuen Kardinäle gemeinsam mit Papst Franziskus zu Besuch bei Benedikt XVI. (28.6.2018) 

Papst reiht neue Kardinäle in Vatikandikasterien ein

Frischer Wind für die römische Kurie: Wie der Vatikan an diesem Samstag bekannt gab, hat der Papst die Kardinäle, die er im vergangenen Konsistorium vom 28. Juni kreiert hatte, zu Mitgliedern in verschiedenen Vatikandikasterien bestimmt.

Christine Seuss - Vatikanstadt

In der Ostkirchenkongregation ist demnach nun auch der neue Kardinalpatriarch Louis Raphael Sako aus dem Irak Mitglied. Der Kongregation für die Evangelisierung der Völker wurden gleich zwei neue Kardinäle zugeteilt: Kurienkardinal Giovanni Angelo Becciu (Präfekt der Heiligsprechungskongregation) sowie der Erzbischof von Toamasina in Madagaskar, Désiré Tsarahazana.

In die Kleruskongregation hat der Papst seinen Generalvikar für die Diözese Rom, Angelo De Donatis berufen, während die Bildungskongregation Verstärkung durch Giuseppe Petrocchi, den Erzbischof von L´Acquila, erfährt. Der Chef der Glaubenskongregation, Luis Francisco Ladaria Ferrer, sowie der Bischof von Fatima-Leira, António Augusto dos Santos Marto, sind neue Mitglieder im Dikasterium für Laien, Familie und das Leben.

Der Päpstliche Almosenmeister Konrad Krajewski sowie der peruanische Erzbischof von Huancayo, Pedro Ricardo Barreto Jimeno, wurden zu Mitgliedern des Dikasteriums für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen bestimmt.

Auch das Kommunikationsdikasterium bekommt Verstärkung, und zwar durch den Erzbischof von Osaka, Thomas Aquino Manyo Maeda.

Der Erzbischof von Karachi in Pakistan gehört hingegen in Zukunft dem Päpstlichen Rat für Interreligiösen Dialog an, wie aus der Vatikanmitteilung hervorgeht.

(vatican news)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

06. Oktober 2018, 11:57
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031