Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Il giardino fatato - Le Jardin Féerique: Lent et grave
Programme Podcast
file-photo--pope-benedict-xvi-celebrates-vesp-1555361051057.JPG

Aus unserem Ton-Archiv: Benedikt XVI. über Notre-Dame

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. – der übrigens an diesem Dienstag seinen 92. Geburtstag feiert – hat eine besondere Beziehung zur Pariser Kathedrale Notre-Dame. Als er als amtierender Papst 2011 seine Gesprächsinitiative mit Nichtglaubenden lancierte, wählte er dafür den Vorplatz der Kathedrale.

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Im September 2008 besuchte Benedikt, drei Jahre nach seiner Wahl, Paris. Dabei feierte er auch eine Vesper in Notre-Dame und sagte:

„Wir sind hier versammelt in der Mutterkirche der Diözese Paris, in der Kathedrale Notre-Dame, die sich im Herzen der Stadt erhebt als ein lebendiges Zeichen der Gegenwart Gottes mitten unter den Menschen. Mein Vorgänger Papst Alexander III. hat ihren Grundstein gelegt, die Päpste Pius VII. und Johannes Paul II. haben sie mit ihrem Besuch beehrt, und ich freue mich, ihren Spuren zu folgen, nachdem ich vor einem Vierteljahrhundert hierhergekommen war, um einen Vortrag über die Katechese zu halten. Wie sollte man nicht Ihm, der die Materie wie den Geist erschaffen hat, danken für die Schönheit des Gebäudes, das uns umgibt? Die Christen von Lutetia hatten bereits eine dem heiligen Stephanus, dem ersten Märtyrer, geweihte Kathedrale errichtet, die zu klein geworden war und im Laufe des 12. bis 14. Jahrhunderts durch die Kathedrale ersetzt worden ist, die wir heute bewundern können.“

Notre-Dame, ein „Schauplatz von Bekehrungen“

Es sei „der Glaube des Mittelalters, der die Kathedralen erbaut hat“, so Benedikt XVI. Er würdigte Notre-Dame als „Schauplatz von Bekehrungen“ (etwa des Dichters und Schriftstellers Paul Claudel) und betete an den Reliquien des Kreuzes und der Dornenkrone Jesu, die Ludwig der Heilige einst aus dem Heiligen Land nach Paris gebracht hatte.

2011 startete der Papst aus Deutschland eine Initiative namens „Vorhof der Völker“, die das Gespräch mit Nichtglaubenden sucht. Startpunkt war Paris, genauer: der Vorplatz von Notre-Dame. Dazu schickte Benedikt eine Video-Botschaft, in der er vor allem die jungen Teilnehmer an der Initiative dazu aufforderte, doch mal über die Schwelle in das gotische Gotteshaus hineinzugehen.

„Ihr seid eingeladen, in den heiligen Raum einzutreten“

„Im Herzen dieser Stadt der Lichter, vor Notre-Dame de Paris, diesem wunderbaren Meisterwerk der religiösen Kultur Frankreichs, öffnet sich ein großer Platz, um der respektvollen und freundschaftlichen Begegnung von Menschen verschiedener Überzeugungen neue Impulse zu geben… Ihr Gläubigen und Nichtgläubigen auf diesem ‚Vorplatz des Unbekannten‘, ihr seid eingeladen, auch in den heiligen Raum einzutreten, dieses wunderbare Portal von Notre-Dame zu durchschreiten und die Kathedrale für einen Augenblick des Gebets zu betreten. Für einige von euch wird dieses Gebet ein Gebet an einen Gott sein, den sie im Glauben kennen, aber für andere kann dies auch ein Gebet an einen unbekannten Gott sein.

Liebe nichtglaubende Jugendliche, die ihr euch mit jenen vereint, die an diesem Tag der Verkündigung des Herrn im Inneren von Notre-Dame beten, öffnet eure Herzen den Texten der Heiligen Schrift, lasst euch von der Schönheit der Gesänge berühren und, wenn ihr wirklich wollt, lasst zu, dass sich eure Gefühle zu dem unbekannten Gott erheben.“

(vatican news)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

16. April 2019, 12:21
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031