Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Romeo alla tomba di Giulietta
Programme Podcast
1560499086853.jpg

Papst Franziskus besorgt über Spannungen am Golf

„Ich beobachte mit Sorge die wachsenden Spannungen am Persischen Golf.“ Das hat Papst Franziskus an diesem Sonntag bei seinem Angelus-Gebet erklärt. „Ich lade alle dazu ein, sich der Mittel der Diplomatie zu bedienen, um die komplexen Probleme der Konflikte im Nahen Osten zu lösen.“

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Mehrere mysteriöse Angriffe auf Tanker, darunter in der Meerenge von Hormus oder vor der Küste der Emirate, haben in jüngster Zeit die Spannungen zwischen dem Iran einerseits und den USA, Saudi-Arabien und den Emiraten andererseits verschärft. Franziskus hat erst im Februar die Vereinigten Arabischen Emirate besucht.

„Ich appelliere auch von neuem an die internationale Gemeinschaft, alles nur Mögliche zu tun, um Dialog und Frieden zu fördern.“ Das sagte Franziskus im Städtchen Camerino in den italienischen Marken, wo er an diesem Sonntag die Opfer von Erdbeben besuchte

Appell zur Solidarität mit Flüchtlingen

Außerdem rief der Papst bei seinem Angelusgebet zur Hilfe für Flüchtlinge auf. Er lade alle „zur Solidarität mit den Männern, Frauen und Kindern ein, die vor Kriegen, Verfolgungen und den Verletzungen ihrer Grundrechte flüchten“, sagte der Papst. „Unsere kirchlichen und bürgerlichen Gemeinschaften mögen ihnen nahe und auf ihre Bedürfnisse und Leiden aufmerksam sein.“

Zum Nachhören

Der UNO-Weltflüchtlingstag wird seit 2001 jeweils am 20. Juni begangen. Einen kirchlichen Welttag der Migranten gibt es schon seit 1914. Die Sorge für Flüchtlinge und Migranten gehört zu den Grundakzenten des Pontifikats von Franziskus, der selbst der Nachfahre italienischer Einwanderer in Argentinien ist.

(vatican news – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

16. Juni 2019, 11:14
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930