Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Songe d'une nuit de sabbat
Programme Podcast
Ehepaar aus Venezuela bei der Arbeit in einem Vorort von Bogotá Ehepaar aus Venezuela bei der Arbeit in einem Vorort von Bogotá 

Papst lobt Kolumbien für Aufnahme von Venezuela-Flüchtlingen

Papst Franziskus lobt Kolumbien: Er sei „dankbar“ für die Entscheidung der kolumbianischen Behörden, den Aufenthaltsstatus von Migranten aus Venezuela zu legalisieren.

Das sagte der Papst beim Angelusgebet an diesem Sonntag. Etwa eine Million Menschen sind vor der schweren wirtschaftlichen, sozialen und politischen Krise aus Venezuela ins Nachbarland Kolumbien geflohen. Die Regierung von Präsident Iván Duque hat jetzt angekündigt, ihnen temporären Schutzstatus zuzusprechen.

„Es ist kein reiches, hochentwickeltes Land, das so handelt“, sagte der erste Papst aus Lateinamerika beim Angelus in Rom. „Nein, es ist ein Land mit vielen Problemen, was Entwicklung, Armut und Frieden betrifft – es hat fast siebzig Jahre Guerillakrieg hinter sich… Aber trotz dieses Problems hatte Kolumbien den Mut, auf diese Migranten zu schauen und ihnen diesen Schutz zu geben. Danke, Kolumbien, danke!“

Zum Nachhören: Papst Franziskus lobt die Aufnahme von Flüchtlingen aus Venezuela durch Kolumbien

Franziskus hat 2017 Kolumbien besucht. Damit wollte er den Friedensprozess im Land ankurbeln helfen. Erst kurz zuvor hatte ein Friedensabkommen einem jahrzehntelangen Bürgerkrieg ein Ende gesetzt, dem über 200.000 Menschen zum Opfer gefallen sind.

Papst erinnert auch an Cyrill und Methodius

Auch der Gedenktag der Slawen-Apostel Cyrill und Methodius war dem Papst an diesem Sonntag eine Erwähnung wert. „Ihre Fürsprache möge uns dabei helfen, neue Wege zu finden, um das Evangelium weiterzutragen.“ Allen Verliebten gratulierte der Papst zum Valentinstag. Mit Blick auf die bevorstehende Fastenzeit äußerte Franziskus: „Möge sie ein guter Moment dafür sein, dieser Krise, die wir erleben, einen Sinn des Glaubens und der Hoffnung zu geben!“

(vatican news – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

14. Februar 2021, 12:59
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930