Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
No.24 in La Minore
Programme Podcast
Flüchtlinge in Kroation Flüchtlinge in Kroation 

Papst zum Migranten-Welttag: „Vorurteile ablegen"

Papst Franziskus hat dazu eingeladen, Vorurteile gegenüber Flüchtlingen und Migranten abzulegen. „Es ist notwendig, gemeinsam, ohne Vorurteile und ohne Angst an der Seite der Schwächsten zu stehen“, sagte der Papst an diesem Sonntag, an dem die Kirche den 107. Welttag des Migranten und Flüchtlings begeht.

„Wir sind aufgerufen, eine zunehmend integrative Welt zu schaffen, die niemanden ausschließt“, so Franziskus. Er bat die auf dem Petersplatz versammelten Gläubigen, vor dem Weggehen bewusst an dem Denkmal für Migranten innezuhalten, das seit einigen Jahren an den südlichen Kolonnaden steht. Es zeigt ein Boot voller dichtgedrängter Menschen aller Zeiten und Kulturen, die hoffnungsvoll einer unbekannten Zukunft entgegenfahren; über ihnen erheben sich die Flügel eines Engels, der mit im Boot ist.

Das Werk des Künstlers Timothy Schmalz auf dem Petersplatz
Das Werk des Künstlers Timothy Schmalz auf dem Petersplatz

,Ich lade ich Sie ein, im Blick dieser Menschen zu verweilen und in diesem Blick die Hoffnung einzufangen, die jeder Migrant heute hat, um ein neues Leben zu beginnen“, sagte der Papst. „Schließen wir vor ihrer Hoffnung nicht die Türen.“

Kardinal Michael Czerny vor dem Migrantendenkmal auf dem Petersplatz
Kardinal Michael Czerny vor dem Migrantendenkmal auf dem Petersplatz

Der Gedenktag steht dieses Jahr unter dem Motto „Auf dem Weg zu einem immer größeren Wir", Franziskus hat – wie jedes Jahr – eine längere Botschaft zum Thema verfasst. Die Bronze-Skulptur „Angels unawares" des kanadischen Künstlers Timothy Schmalz auf dem Petersplatz geht auf eine Anregung des ebenfalls aus Kanada stammenden Kardinals Michael Czerny zurück, einem der Verantwortlichen des Heiligen Stuhles für das Thema Flucht und Migration. Eine Replik des Werkes steht seit 2020 in der US-Hauptstadt Washington auf dem Campus der dortigen katholischen Universität.

(vatican news – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

26. September 2021, 13:41
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031