Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Messa di Requiem per soli, coro e orchestra [ Scritto per la morte di Bellini; prima esec. Bergamo 1870 ]
Programme Podcast
Kindstaufen im Vatikan: eine schöne Tradition, die 2021 wegen Corona ausfallen musste Kindstaufen im Vatikan: eine schöne Tradition, die 2021 wegen Corona ausfallen musste 

Live bei uns: Heilige Messe am Hochfest der Taufe des Herrn

Es ist eine Feier, die seit vielen Jahren als Fixtermin für den Papst gilt: die Messe mit Kindstaufen am Sonntag nach Dreikönig. 2021 kam Corona dazwischen, doch im neuen Jahr kann Franziskus diese schöne Tradition wieder aufnehmen: 16 kleine Erdenbürger werden am Sonntag in der Sixtinischen Kapelle das Sakrament der Taufe empfangen.

Am Sonntag nach Erscheinung des Herrn begeht die Kirche das Fest der Taufe des Herrn. Das Fest gehört noch zum Weihnachtsfestkreis. Es bildet dessen Abschluss und eröffnet die „Zeit im Jahreskreis“. Festinhalt ist die Taufe Jesu durch Johannes im Jordan.

Kindertaufen unter den Fresken des Michelangelo: eine schöne Tradition

Die Kindertaufen in der Sixtinischen Kapelle haben eine Tradition, die auf Johannes Paul II. zurückgeht. Der Papst aus Polen nahm die ersten Taufen dieser Art 1981 vor: In der Paulinischen Kapelle, ebenfalls im Apostolischen Palast, spendete er das Sakrament einigen Kindern der Familien der Schweizergardisten. Seit 1983 fand die Feier alljährlich in der Sixtinischen Kapelle statt, sie wurde dann auf die Söhne und Töchter auch anderer Vatikanangestellten ausgedehnt. Als Feier der Aufnahme in die Kirche ist die Taufe von zentraler Bedeutung in allen christlichen Konfessionen.

Zwei Konzelebranten stehen dem Papst bei der Messfeier am Sonntag zur Seite: der Regierungschef der Vatikanstadt, Kurienzerzbischof Fernando Vérgez Alzaga, und der Päpstliche Almosenpfleger, Kardinal Konrad Krajewski.

Wo und wann wir übertragen

Radio Vatikan/Vatican News überträgt die Messe ab 9.25 Uhr im Livestream auf der Webseite vaticannews.de. Man kann uns auch über Facebook, Youtube und unsere Partnersender mitverfolgen: EWTN und k-TV, Radio Horeb, Radio Gloria, Radio Maria Österreich und Radio Maria Schweiz.

Ab 11.55 Uhr übertragen wir im Anschluss wie immer auch das Mittagsgebet mit dem Papst vom Petersplatz in Rom.

(vaticannews – skr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

08. Januar 2022, 08:05
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031