Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro non troppo
Programme Podcast
Franziskus bei einer seiner Audienzen von diesem Montag Franziskus bei einer seiner Audienzen von diesem Montag 

Papst warnt Unis vor Rückzug in Elfenbeinturm

Universitäten sollten keine bloßen Lernmaschinen sein, sondern „lebendige Gemeinschaften“. Das sagte Papst Franziskus an diesem Montag zu Besuchern von Universitäten und Lehranstalten aus der italienischen Hauptstadt-Region Latium.

Besonders die Lehrenden nahm der Papst in die Pflicht: Sie sollten den Studierenden, aber auch ihren Kollegen gut zuhören und die „soziale Realität“ genau in den Blick nehmen. Es gehe darum, junge Menschen auszubilden, „die in die Arbeitswelt und in die Gesellschaft etwas Neues hineinbringen können“.

„Während ihr die hohe Qualität der Studien und der Forschung fördert, bitte ich euch aber auch, darauf zu achten, dass alle, die es verdienen, ihr Recht auf Studium und Ausbildung wahrnehmen können – auch wenn sie nicht die Mittel dazu haben. Außerdem bitte ich darum, auch künftig Studierende, Forschende und Lehrende aufzunehmen, die Opfer von Verfolgungen, Kriegen oder Diskriminierung in verschiedenen Teilen der Welt sind. Möge es euch auch gelingen, bei vielen das Lernen und den Dienst an der Gesellschaft zusammenzubringen… Denn die universitäre Bildung darf nie vom Leben der Menschen und der Gesellschaft abgekoppelt werden.“

Den Epochenwandel deuten

Das sei schließlich die Grundintention von Universitäten, so Franziskus: Lehre, Forschung, Dialog und Austausch mit der Gesellschaft zusammen voranzutreiben. Gerade heutzutage sei es wichtig, „diesen Epochenwandel nachdenkend und unterscheidend zu ‚lesen‘ – ohne ideologische Vorurteile, ohne Angst, Ausweichen oder (noch schlimmer) Konformismus.“

Zum Nachhören: Papst Franziskus zur Aufgabe von Universitäten heute - Radio Vatikan

„Universitas bedeutet Gemeinschaft“

Das Wort „universitas“ bedeute nicht nur Zusammentragen von Wissen, sondern auch Gemeinschaft, erinnerte der Papst. Für den Frieden, aber auch für das Herausarbeiten eines neuen globalen Entwicklungs- und Wirtschaftsmodells spiele die Universität – „dieser alte und paradigmatische Ausdruck der europäischen Zivilisation“ – eine wichtige Rolle.

„Es fehlt nicht mehr viel bis zum Heiligen Jahr 2025. Erinnern wir uns daran, dass genau drei Jahre nach dem ersten Heiligen Jahr von 1300 das erste Studium Urbis in Rom entstand, wie um ganz praktisch den engen Geburtszusammenhang zwischen Kirche und Universität zu zeigen… Diese alte und belastbare Beziehung sollen wir heute auf verantwortliche Weise weiterentwickeln und bewahren.“

(vatican news – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

16. Mai 2022, 12:33
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031