Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Vorspiel Und Isoldes Libestod
Programme Podcast
Zerstörtes Gebäude in Lysychansk im Donbass Zerstörtes Gebäude in Lysychansk im Donbass 

Ukraine-Krieg: Papst ruft zu Gewissenserforschung auf

Was tun wir selbst, was tut jeder Einzelne angesichts des Krieges in der Ukraine? Diese Frage hat Papst Franziskus bei seinem Mittagsgebet am Sonntag gestellt.

Es war diesmal kein Appell an die internationale Gemeinschaft oder an die Mächtigen der Erde. Nach seinen Grüßen an italienische Pilgergruppen am Ende seines Mittagsgebetes wandte sich Franziskus noch einmal direkt an die rund 20.000 Anwesenden auf dem Petersplatz - und darüber hinaus an alle Menschen, die ihm zuhören wollten: „Und vergessen wir in dieser Zeit nicht das gequälte ukrainische Volk, ein Volk, das leidet“, so Franziskus. „Ich möchte, dass eine Frage in Ihnen allen bleibt: Was tue ich heute für das ukrainische Volk? Bete ich? Krempele ich die Ärmel hoch? Versuche ich zu verstehen? Was tue ich heute für das ukrainische Volk? Jeder soll in seinem eigenen Herzen antworten“, so der eindringliche Appell des Papstes, bevor er sich von den Pilgern verabschiedete.

Unterdessen sind die Prognosen der internationalen Gemeinschaft zu einem raschen Ende des Krieges düster. Der Krieg könnte „noch Jahre dauern“, so NATO-Generalsekretär Stoltenberg gegenüber der „Bild am Sonntag“. An diesem Sonntag gab es auch in Kiew wieder Luftalarm, die Menschen wurden dazu aufgefordert, in den Luftschutzkellern Schutz zu suchen, während die Kampfhandlungen in anderen Landesteilen mit unverminderter Härte weitergehen. Am Freitag hatte die EU-Kommission die Empfehlung ausgesprochen, der Ukraine den Status eines Beitrittskandidaten zuzuerkennen. 

(vatican news - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

19. Juni 2022, 12:39
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031