Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Vesper-Gebet
Programme Podcast
Zerbombtes Gebäude in der Ukraine Zerbombtes Gebäude in der Ukraine 

Papst bittet erneut um Gebet für Menschen in der Ukraine

Papst Franziskus hat erneut an den Krieg in der Ukraine und die Not der Menschen dort erinnert und zum Gebet aufgerufen: „Bleiben wir beständig im Gebet für das geliebte ukrainische Volk, das unmenschliche Grausamkeit erlebt", sagte das Kirchenoberhaupt diesen Sonntag nach dem Angelus.

Stefanie Stahlhofen - Vatikanstadt

Das katholische Kirchenoberhaupt ruft seit Kriegsbeginn immer wieder zu Frieden in der Ukraine und einem Ende der Gewalt auf. Mehrfach hat Papst Franziskus auch seine Bereitschaft bekundet, sowohl in die Ukraine als auch nach Russland zu reisen. Bestätigte Reisepläne gibt es noch nicht. Im September will der Papst nach Kasachstan reisen, das an Russland angrenzt. Franziskus besucht die kasachische Hauptstadt Nur-Sultan von 13. bis 15. September für einen Kongress der Weltreligionen. Zu diesem Kongress könnte aus Moskau möglicherweise auch der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill anreisen. Eine Bestätigung dafür steht aus. Ebenso offen ist, ob es im Fall des Falles zu einem Treffen zwischen ihm und Papst Franziskus kommt. 

Radio Vatikan Podcast: Papst Franziskus bittet erneut um Gebet für Ukraine

Franziskus hatte im Zug des Kriegs des russischen Präsidenten Wladimir Putin gegen die Ukraine den Wunsch geäußert, nach Russland zu reisen, um mit Putin zu reden; in Russland war noch nie ein Papst. Ein Ukraine-Besuch von Franziskus war seit Kriegsausbruch im Februar mehrfach im Gespräch, und der Papst betonte zuletzt, er halte daran fest. Mit Kasachstan besucht Franziskus im September ein Land, das so wie die Ukraine bis 1991 zur Sowjetunion gehörte.

(vatican news-sst)

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

21. August 2022, 13:13
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031