Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Miserere
Programme Podcast
Die Aktion „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz für den Weltfrieden“ wird jährlich von „Kirche in Not“ organisiert Die Aktion „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz für den Weltfrieden“ wird jährlich von „Kirche in Not“ organisiert 

Papst lädt zum Kinderrosenkranz für Frieden ein

Papst Franziskus lädt junge Christen dazu ein, diesen Dienstag am weltweiten Kinderrosenkranz-Gebet für den Frieden teilzunehmen. Insbesondere der Ukraine gedachte das Kirchenoberhaupt in seinem Tweet vom Mittag.

„#Betenwirgemeinsam mit den Kindern aller Kontinente heute den Rosenkranz für den Frieden in der Welt. Vertrauen wir das gepeinigte ukrainische Volk und alle Völker, in denen Krieg, Gewalt und Not herrschen, der Fürsprache der Muttergottes an. #1millionchildrenpraying“: Mit diesen Worten lud Papst Franziskus von seinem Twitter-Account zum gemeinsamen Gebet ein.

Bereits am Sonntag beim Angelus hatte er auf die Gebetsinitiative hingewiesen, die jährlich vom Päpstlichen Hilfswerk Kirche in Not organisiert wird. Dabei wirken auch das weltweite Päpstliche Gebetsnetzwerk sowie das Weltapostolat und der portugiesische Marienwallfahrtsort Fatima mit.

Auf Einladung der Organisatoren sollen an diesem Dienstag in Pfarreien, Familien, Katechesezentren oder religiösen Einrichtungen und Schulen insbesondere Kinder den Rosenkranz um Frieden in der Welt beten. „Das kindliche und vertrauensvolle Gebet des Rosenkranzes kann wirklich die Welt ändern, das Böse besiegen und Frieden bringen“, zeigt sich Kirche in Not unter Berufung auf die Vision der Kinder von Fatima 1917 überzeugt. Das Material für die Kampagne kann in über 30 Sprachen auf der Webseite  www.millionchildrenpraying.org heruntergeladen werden.

(pm/vatican news - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

18. Oktober 2022, 13:30
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930