Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro ma non troppo
Programme Podcast
Romero-Gedenken in El Salvador Romero-Gedenken in El Salvador 

Gebetstag für Märtyrer-Missionare: „Kostbares Geschenk“

Zum Gebets- und Fastentag für die als Märtyrer gestorbenen Missionare hat Papst Franziskus Märtyrer als „das kostbarste Geschenk, das Gott seiner Kirche geben konnte“ bezeichnet.

In diesen Märtyrer-Missionaren „vergegenwärtigt sich jene größere Liebe, die Jesus uns am Kreuz gezeigt hat“, schreibt der Papst in einem Tweet zum Gedenktag an diesem Freitag.

Der jährlich am 24. März begangene Gedenk- und Gebetstag wurde in Erinnerung an den 1980 ermordeten Erzbischof von San Salvador, Oscar Arnulfo Romero, auf dieses Datum gelegt. Mit dem Mottotag würdigt die Kirche alle Missionare, die weltweit als Märtyrer starben und sterben.

Gedenken an mutige, unbequeme Glaubenszeugen

 

Kardinal Christoph Schönborn bezeichnete den salvadorianischen Märtyrerbischof Romero (1917-1980) als bleibendes „großes Vorbild“. Schon zu Lebzeiten sei Romero die große Hoffnung der Armen Lateinamerikas gewesen, erinnert Schönborn in seiner Freitagskolumne in der Tageszeitung „Heute“. „Vor genau 43 Jahren wurde er am Altar erschossen, mitten im Gottesdienst. Seine berühmten Predigten und Radioansprachen waren vielen unbequem: Er prangerte die Not der armen Menschen an, die Ausbeutung durch Großgrundbesitzer, Folter und Gewalt durch die Militärdiktatur. Das machte ihn zum Feind des Regimes.“

Romero wurde am 14. Oktober 2018 in Rom von Papst Franziskus heiliggesprochen.

(vatican news/kap – pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

24. März 2023, 13:33
<Zurück
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Vor>
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31