Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Messa di Requiem per soli, coro e orchestra [ Scritto per la morte di Bellini; prima esec. Bergamo 1870 ]
Programme Podcast
Papst Franziskus beim Angelus Papst Franziskus beim Angelus 

Papst: Verzicht üben gegenüber „Idolen der Effizienz"

Gläubige sollten sich nicht fürchten, vor anderen schlecht dazustehen, sondern davor, den falschen Dingen nachzulaufen. Das hat Papst Franziskus beim Angelus am Sonntag gesagt. Er riet den Gläubigen, Verzicht „gegenüber den Idolen der Effizienz“ zu üben.

Dreimal, darauf machte Franziskus in seiner Katechese aufmerksam, sagt Jesus im Evangelium von diesem Sonntag (Mt 10, 26–33) zu seinen Jüngern: „Fürchtet euch nicht“. Fürchten solle man sich Jesus zufolge vor nur einer einzigen Sache: das wahre Leben zu verlieren, weil man falschen Werten aufsitzt und „seine Existenz mit der Jagd nach trivialen Dingen“ vergeudet. Franziskus verdeutlichte, was er damit meint: „Dinge statt Menschen, Leistung statt Beziehungen“ in den Mittelpunkt stellen. Wer in diesem Punkt gegen den Strom schwimmt, werde auch heute oft genug belächelt, verdeutlichte Franziskus.

Der Papst nannte einige Beispiele von guten Priorisierungen: Eltern können nicht immer nur arbeiten, sie brauchen auch Zeit für die Familie. Priester und Ordensleute müssen sich Zeit für Jesus nehmen, um nicht in eine „geistliche Weltlichkeit“ abzudriften. Jugendliche haben tausend Verpflichtungen, auch in den socials, „aber sie müssen Menschen treffen und große Träume verwirklichen, ohne ihre Zeit mit Dingen zu vergeuden, die vorübergehen und keine Spuren hinterlassen“.

All dies, so der Papst, „erfordert einen gewissen Verzicht gegenüber den Idolen der Effizienz und des Konsums“. Dem treu zu bleiben, was wirklich zählt, koste Mühe. „Aber das macht nichts, sagt Jesus: Was zählt, ist, das höchste Gut nicht wegzuwerfen: das Leben. Das allein sollte uns erschrecken.“

(vatican news – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

25. Juni 2023, 12:06
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031