Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Papst Franziskus und die beiden Bischöfe aus Hong Kong Papst Franziskus und die beiden Bischöfe aus Hong Kong  (VATICAN MEDIA Divisione Foto)

Papst: „Ich wünsche dem chinesischen Volk das Beste“

Papst Franziskus hat die Reise ins Nachbarland Chinas zu einem besonderen Gruß an das chinesische Volk genutzt. Nach der Messe trat er mit zwei Bischöfen aus Hong Kong ans Mikrofon.

Bevor er seine Grußworte an die in der Steppe Arena versammelten Messeteilnehmer richtete, nahm Franziskus den emeritierten Bischof von Hong Kong, Kardinal John Tong Hon, sowie den aktuellen Amtsinhaber Bischof Stephen Chow Sau-yan (der im kommenden Konsistorium zum Kardinal erhoben wird), an die Hand und sagte ins Mikrofon: „Diese beiden Brüder Bischöfe, der emeritierte und der aktuelle Bischof von Hong Kong: Ich möchte ihre Anwesenheit nutzen, um einen herzlichen Gruß an das edle chinesische Volk zu senden. Dem gesamten Volk wünsche ich das Beste, und vorwärts gehen, immer fortschreiten. Und die chinesischen Katholiken bitte ich, gute Christen und gute Bürger zu sein.“

Treffen mit Argentiniens Botschafter in China

Am Sonntag traf das der Papst auch den Botschafter von Argentinien in Peking. Das Treffen mit Gustavo Sabino Vaca Narvaja fand in der Apostolischen Präfektur statt, dem Hauptsitz der katholischen Kirche in der Mongolei, wo der Papst während seines Aufenthaltes in dem Land residiert.

Grußtelegramm auf dem Hinflug

Bereits auf dem Hinflug in die Mongolei hatte Franziskus sich – wie üblich – in einem Grußtelegramm an die Chinesen gewandt, deren Luftraum er überflog. Darin sicherte er dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping und den Chinesen seine „Gebete für das Wohlergehen der Nation“ zu erbat für alle „den göttlichen Segen von Einheit und Frieden“.

Freundlichkeit und guter Wille

Der Gruß zeige „Freundlichkeit und guten Willen“, reagierte darauf der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Wang Wenbin. Und weiter: „China ist gewillt, weiterhin mit dem Vatikan in die gleiche Richtung zu gehen, konstruktive Dialoge zu führen, das Verständnis zu verbessern, gegenseitiges Vertrauen aufzubauen und den Prozess der Verbesserung der Beziehungen beider Seiten voranzutreiben“, sagte Wang bei einem täglichen Briefing.

(vatican news - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

03. September 2023, 12:12
<Zurück
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Vor>
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31