Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Nachrichten-Magazin
Programme Podcast
Papst Franziskus bei der Bußfeier Papst Franziskus bei der Bußfeier  (Vatican Media)

Papst: „Gott wird nicht müde zu vergeben“

„Lasst uns die Vergebung Gottes wieder in den Mittelpunkt der Kirche stellen!“ Dies mahnte der Papst an diesem Freitagnachmittag, als er der Bußliturgie zur Versöhnung in der römischen Pfarrei St. Pius V., anlässlich der vom Dikasterium für Evangelisierung geförderten Fasteninitiative „24 Stunden für den Herrn“ vorstand. Franziskus, der sich von seiner Erkältung erholt zu haben scheint, bekräftigte in seiner Predigt: „Gott wird nicht müde zu vergeben. Er vergibt alles.“

Mario Galgano – Vatikanstadt

Eine große Menschenmenge – etwa 900 Gläubige – empfing den Gast aus dem Vatikan: Wenige hundert Meter von den vatikanischen Mauern befindet sich die Pfarrei St. Pius V., wo Franziskus an diesem Freitagnachmittag der Bußfeier vorstand. Zahlreiche Familien, Pfadfinder und Gläubige waren vor der Kirche und grüßten den Papst. In der Kirche waren etwa 600 Pfarreimitglieder, die mit dem katholischen Kirchenoberhaupt die Bußliturgie feierten, einige durften dann zum Papst zur Beichte gehen.

Die Gläubigen und der Papst
Die Gläubigen und der Papst   (Vatican Media)

In seiner Predigt ging der Papst auf die Bedeutung der göttlichen Vergebung ein:

Zum Nachhören - was der Papst sagte

„Brüder und Schwestern, was ist der Weg, um das neue Leben wieder aufzunehmen? Es ist der Weg der Vergebung Gottes. Denn die göttliche Vergebung tut genau das: Sie macht uns wieder neu. Sie reinigt uns innerlich und bringt uns in den Zustand der Wiedergeburt in der Taufe zurück.“ Daraus folge eine Ermahnung, die er vor allem den Priestern ans Herz legte:

„Gehen wir also hin, um die Vergebung Gottes zu empfangen...“

„Verzichten wir nicht auf die Vergebung Gottes, auf das Sakrament der Versöhnung: Es ist keine Andachtsübung, sondern die Grundlage der christlichen Existenz; es geht nicht darum, unsere Sünden gut zu heißen, sondern darum, uns als Sünder zu erkennen und uns in die Arme des gekreuzigten Jesus zu werfen, um befreit zu werden; es ist nicht Moralismus, sondern die Auferstehung des Herzens. Gehen wir also hin, um die Vergebung Gottes zu empfangen, und spüren wir, die wir sie austeilen, dass wir Spender der Freude des Vaters sind, der seinen verlorenen Sohn wiederfindet; spüren wir, dass unsere Hände, die wir auf die Häupter der Gläubigen legen, von der Barmherzigkeit Jesu durchdrungen sind, der die Wunden der Sünde in Kanäle der Barmherzigkeit verwandelt; spüren wir, dass 'Vergebung und Frieden', die wir verkünden, die Streicheleinheiten des Heiligen Geistes auf den Herzen der Gläubigen sind.“

Die Feier in Rom
Die Feier in Rom   (Vatican Media)

„Lasst uns die Vergebung wieder in den Mittelpunkt der Kirche stellen“

„Lasst uns vergeben, liebe Mitbrüder im Priesteramt, und zu uns selbst zurückfinden; lasst uns denen, die darum bitten, stets Vergebung gewähren und denen, die Angst haben, helfen, sich dem Sakrament der Heilung und der Freude vertrauensvoll zu nähern. Lasst uns die Vergebung Gottes wieder in den Mittelpunkt der Kirche stellen. Und ihr, liebe Mitbrüder im Priesteramt, verlangt nicht zu viel!“, sagte Papst Franziskus in seiner Predigt während der Bußfeier in der römischen Pfarrei St. Pius V. „Wenn jemand meint, diese Sünde sei zu schlimm, dann wiederholt sie mit mir: der Herr wird nicht müde zu vergeben“, sagte er den Gläubigen.

Der Papst spendete am Ende der Versöhnungsfeier einigen Gemeindemitgliedern von St. Pius V. wie ein „normaler Priester“ das Sakrament der Versöhnung (Beichte). Auf einem Stuhl sitzend, hörte der Papst die Beichte von etwa zehn Gläubigen.

(vatican news)

Der Besuch des Papstes
Der Besuch des Papstes   (Vatican Media)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

08. März 2024, 17:13
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930