Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Papst beim Angelus Papst beim Angelus  (AFP or licensors)

Papst zu Gaza: Waffenstillstand, Verhandlungen, Geiseln freilassen

Mit Blick auf den Nahostkonflikt hat Papst Franziskus beim Mittagsgebet zu einem Waffenstillstand und Verhandlungen aufgerufen. Auch forderte er die Freilassung der israelischen Geiseln und humanitäre Hilfen für den Gazastreifen. Zudem ging er auf den Krieg in der Ukraine ein.

„Täglich trage ich mit Schmerz das Leid der Bevölkerung in Palästina und Israel aufgrund der anhaltenden Feindseligkeiten in meinem Herzen. Die Tausenden von Toten, Verwundeten, Vertriebenen, die unermesslichen Zerstörungen verursachen Schmerzen, und dies mit schrecklichen Folgen für die jungen und hilflosen Menschen, die ihre Zukunft gefährdet sehen“, so Franziskus am Sonntag nach dem Mittagsgebet am Petersplatz.

Verhandlungen, Waffenstillstand

„Ich frage mich: Glauben sie wirklich, dass sie auf diese Weise eine bessere Welt schaffen, glauben sie wirklich, dass sie den Frieden erreichen? Genug, bitte! Lasst uns alle sagen: „Stopp, bitte!“ - Aufhören!“

Geiseln freilassen, humanitäre Hilfen

„Ich fordere die Fortsetzung der Verhandlungen über einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen und in der gesamten Region, damit die Geiseln unverzüglich freigelassen werden und zu ihren sehnlichst erwarteten Angehörigen zurückkehren können und die Zivilbevölkerung (im Gazastreifen, Anm.) sicheren Zugang zu dringend benötigter humanitärer Hilfe erhält.“

„Glauben sie wirklich, dass sie auf diese Weise eine bessere Welt schaffen?“

Hier zum Hören

Gebet für die Ukraine

Auch auf das Kriegsland Ukraine richtete der Papst nach dem Mittagsgebet den Blick: „Bitte lassen Sie uns nicht die gepeinigte Ukraine vergessen, wo jeden Tag so viele Menschen sterben. Dort gibt es so viel Leid…“

Nach dem Angelus grüßte Franziskus eine Gruppe junger Ukrainer, die zu einer Veranstaltung der Gemeinschaft Sant’Egidio nach Rom gereist waren; sie findet unter dem Titel „Das Böse mit dem Guten überwinden: Das Gebet, die Armen, der Frieden“ statt. Ihnen sagte der Papst: „Liebe Jugendliche, ich danke euch für euren Einsatz für diejenigen, die am meisten unter dem Krieg leiden. Ich danke euch“, richtete sich Franziskus an die Gruppe.

(vatican news – pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

03. März 2024, 12:28
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930