Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
105 Live
Programme Podcast
Ein neues Buch auf Italienisch versammelt Texte und Gedanken von Papst Franziskus zum Thema Beten Ein neues Buch auf Italienisch versammelt Texte und Gedanken von Papst Franziskus zum Thema Beten 

Papstvorwort zum Thema Beten

Ein neues Buch auf Italienisch versammelt Texte und Gedanken von Papst Franziskus zum Thema Beten. Das Vorwort dazu schrieb das katholische Kirchenoberhaupt selbst. Über eine deutsche Ausgabe des Buches ist noch nichts bekannt.

Diesen Donnerstag veröffentlichte die italienische katholische Tageszeitung „Avvenire“ den Volltext des Vorworts von Franziskus zum Buch „Come Gesù ci ha insegnato. La preghiera dei pellegrini di speranza" (etwa: Wie Jesus uns lehrte. Das Gebet der Pilger der Hoffnung), das im Verlag Edizioni San Paolo kommenden Mittwoch (9. Oktober), veröffentlicht wird. Das Buch soll zum Teil auch bisher unveröffentlichte Gedanken des argentinischen Papstes zum Gebet enthalten.

Im Vorwort berichtet Franziskus, dass seine Großmutter ihn das Beten gelehrt habe; später habe er im Priester-Seminar und bei den Jesuiten diese Erfahrung vertiefen können. „Auch als Papst hat sich nichts geändert: Ich bete wie immer, mit demselben Rhythmus wie immer. Manchmal ein paar gesungene Gebete, manchmal ertrage ich vor dem Allerheiligsten Sakrament ein paar Momente der ,Trockenheit´", gesteht Franziskus freimütig.

„Auch als Papst hat sich nichts geändert: Ich bete wie immer, mit demselben Rhythmus wie immer“

Was, wenn es Antworten aufs Gebet gibt?

Manchmal denke er, er müsse mehr beten. „Ich habe keine Zeit, aber ich muss mehr beten." Er bete immer das Stundengebet, er meditiere viel und: „Wenn ich ein wenig Zeit habe, versuche ich, ein kleines Gespräch zu führen und den Herrn um etwas zu bitten, aber ich habe Angst, dass er antwortet..."

„Wenn ich ein wenig Zeit habe, versuche ich, ein kleines Gespräch zu führen und den Herrn um etwas zu bitten, aber ich habe Angst, dass er antwortet“

Selbstverständlich bete er auch das Vaterunser, zur Muttergottes und das Jesusgebet, berichtet der Papst. Und er lädt alle ein, auch den Heiligen Geist nicht zu vergessen - auch wenn zu ihm im Gebet weniger oft gesprochen werde. 

(vatican news - sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

03. Oktober 2024, 15:36
<Zurück
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Vor>
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031