Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro
Programme Podcast
Die Statue Johannes Pauls II. vor der Gemelli-Klinik in Rom Die Statue Johannes Pauls II. vor der Gemelli-Klinik in Rom 

Papst Franziskus‘ Zustand bleibt „kritisch, aber stabil“

Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus in der römischen Gemelli-Klinik bleibt „weiter kritisch, aber stabil“. Das teilte das vatikanische Presseamt am Dienstagabend mit.

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Es habe keine Atemkrisen wie zuletzt am Samstag mehr gegeben, „und die hämodynamischen Parameter bleiben stabil“, so das Bulletin. Franziskus habe sich am Abend „einer geplanten CT-Untersuchung zur radiologischen Überwachung seiner beidseitigen Lungenentzündung unterzogen.“ Entwarnung kann noch nicht gegeben werden, wie das Bulletin klarmacht: „Die Prognose bleibt zurückhaltend.“

Erwähnt wird auch, dass Franziskus am Morgen die Kommunion empfangen und danach gearbeitet habe. Am Dienstagmorgen hatte der Vatikan mitgeteilt, dass Franziskus sich in der vergangenen Nacht „gut ausgeruht“ habe. Schon das Info-Bulletin vom Montagabend hatte von einem leicht verbesserten Gesundheitszustand gesprochen.

Seit dem 14. Februar in der Klinik

Franziskus befindet sich seit dem 14. Februar in der Gemelli-Klinik, ursprünglich um eine Bronchitis behandeln zu lassen. Später sprachen die Ärzte von einer beginnenden Lungenentzündung und einem insgesamt komplexen Krankheitsbild, weswegen der Gesundheitszustand des Papstes als kritisch einzustufen sei.

Am Montag hat Franziskus in der Klinik zwei Spitzenkräfte aus dem vatikanischen Staatssekretariat empfangen, um einige Dekrete zu unterzeichnen. In vielen Teilen der Welt beten Menschen für eine Genesung des Kirchenoberhaupts. Seit Montagabend sind auf dem römischen Petersplatz tägliche Rosenkranzgebete in diesem Anliegen angesetzt, die von Kurienkardinälen geleitet werden.

(vatican news)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

25. Februar 2025, 19:30
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930