Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Laudes in lateinischer Sprache
Programme Podcast

Tageslesung

banner parola.jpg
Datum10/08/2020

Tageslesung

Lesung aus dem zweiten Brief des Apostels Paulus an die Korinther
2 Kor 9, 6-10

Brüder!
Denkt daran: Wer kärglich sät, wird auch kärglich ernten; wer reichlich sät, wird reichlich ernten.
Jeder gebe, wie er es sich in seinem Herzen vorgenommen hat, nicht verdrossen und nicht unter Zwang; denn Gott liebt einen fröhlichen Geber.
In seiner Macht kann Gott alle Gaben über euch ausschütten, so dass euch allezeit in allem alles Nötige ausreichend zur Verfügung steht und ihr noch genug habt, um allen Gutes zu tun,
wie es in der Schrift heißt: Reichlich gibt er den Armen; seine Gerechtigkeit hat Bestand für immer.
Gott, der Samen gibt für die Aussaat und Brot zur Nahrung, wird auch euch das Saatgut geben und die Saat aufgehen lassen; er wird die Früchte eurer Gerechtigkeit wachsen lassen.

Evangelium vom Tag

Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes
Joh 12, 24-26

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:
Amen, amen, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht.
Wer an seinem Leben hängt, verliert es; wer aber sein Leben in dieser Welt gering achtet, wird es bewahren bis ins ewige Leben.
Wenn einer mir dienen will, folge er mir nach; und wo ich bin, dort wird auch mein Diener sein. Wenn einer mir dient, wird der Vater ihn ehren.

Worte des heiligen Vaters

Jesus hat eine neue Hoffnung in die Welt gebracht, und er hat es wie ein Samenkorn getan: Er hat sich ganz klein gemacht, wie ein Weizenkorn; er hat seine himmlische Herrlichkeit verlassen, um zu uns zu kommen: Er ist „auf die Erde gefallen“. Aber das genügte noch nicht. Um Frucht zu bringen, hat Jesus die Liebe bis ins Letzte gelebt, indem er sich vom Tod aufbrechen ließ, wie ein Samenkorn unter der Erde aufgebrochen wird. Genau dort, am äußersten Punkt seiner Erniedrigung – der auch der höchste Punkt der Liebe ist – ist die Hoffnung aufgekeimt. (Generalaudienz, 12. April 2017)

<Zurück
August 2020
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
September 2020
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930