Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinische Nachrichten
Programme Podcast
Kardinal Czerny (r.) am Samstagabend vor der Presse Kardinal Czerny (r.) am Samstagabend vor der Presse 

Kardinal bremst Erwartungen an Priesteramt für Verheiratete

Eine mögliche Öffnung des katholischen Priesteramts für verheiratete Männer im Amazonasgebiet gilt nach Worten von Kurienkardinal Michael Czerny nicht automatisch auch in anderen Regionen.

Die Vorschläge der Bischofs-Synode im Vatikan richteten sich nur auf Bedürfnisse und Herausforderungen im Amazonasgebiet; für die katholische Kirche in anderen Teilen der Welt seien eigene Beratungen nötig, um zu sehen, wie sie Probleme angingen und welche Vorschläge sie machten. Das sagte Czerny als Synoden-Sondersekretär am Samstagabend bei einer Pressekonferenz im Vatikan.

Im Schlussdokument der dreiwöchigen Synode sprachen sich die Synodenväter am Samstag dafür aus, die Bischöfe im Amazonasgebiet sollten die Voraussetzungen dafür schaffen, dass in Gemeinden ohne ausreichende pastorale Versorgung auch entsprechend ausgebildete Familienväter zu Priestern geweiht werden können, nachdem sie zuvor Diakone waren. Eine allgemeine Aufhebung des Zölibats ist damit nicht verbunden.

„Nur Diakone werden zum Priester geweiht“

Zu der ausdrücklichen Erwähnung des Ständigen Diakonats in diesem Zusammenhang sagte Czerny, generell werde niemand zum Priester geweiht, ohne vorher Diakon gewesen zu sein. Das Diakonen-Amt sei „eine wichtige und nützliche Vorbedingung“ für diesen Vorschlag verheirateter Priester. Wie lange die Phase des Diakonats dabei dauern müsse, wusste Czerny nach eigenem Bekunden nicht.

(kna – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

27. Oktober 2019, 10:22
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930