Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Messa di Requiem - Confitebor - Sinfonia Dante
Programme Podcast
Der ehemalige vatikanische Gendarmerie-Direktor Giani mit Papst Franziskus Der ehemalige vatikanische Gendarmerie-Direktor Giani mit Papst Franziskus 

Vatikan ehrt ehemaligen Polizeichef Giani

Der frühere vatikanische Sicherheitschef Domenico Giani ist am Mittwoch im Vatikan für seine Verdienste geehrt worden. Am Vormittag erhielt er vom Präsidenten der Regierung des Vatikanstaates, Kardinal Giuseppe Bertello, das „Große Kreuz" des Piusordens, wie Vatikansprecher Matteo Bruni mitteilte.

Der Orden sei die „höchste Laien vorbehaltene Auszeichnung des Heiligen Stuhls", so Bruni. Kardinal Bertello dankte Giani demnach im Namen von Papst Franziskus und dem Staatssekretariat „für die langen Jahre treuen Dienstes für die Kirche und den Nachfolger des Petrus".

Giani war Mitte Oktober zurückgetreten. Er zog damit die Konsequenzen aus der Veröffentlichung einer internen Dienstanweisung der Gendarmerie, mit der die Namen von fünf Verdächtigten in einer vatikanischen Finanzaffäre publik wurden. Darin ging es um die Verhängung eines Zutrittsverbots für vier Mitarbeiter des vatikanischen Staatssekretariats und den Direktor der Finanzaufsicht AIF in den Vatikanstaat. Hintergrund waren Ermittlungen der vatikanischen Staatsanwaltschaft über verdächtige und verlustreiche Immobilientransaktionen in London. Die Liste mit Namen und Fotos der fünf Verdächtigten war im italienischen Magazin „L'Espresso" als Faksimile erschienen.

Der Vatikan betonte zum Rücktritt, den früheren Gendarmeriechef treffe „keinerlei persönliche Verantwortung". Kurz darauf hatte Papst Franziskus Giani und dessen Familie persönlich besucht. Dass die Dienstanweisung an die Öffentlichkeit durchgestochen wurde, hatte den Papst erbost. Franziskus hatte das Vorgehen demnach mit einer „Todsünde" verglichen, „denn es verletzt die Menschenwürde und die Unschuldsvermutung". Gianis Nachfolger als vatikanischer Gendarmeriechef ist sein früherer Vize, Gianluca Gauzzi Broccoletti.

(vatican news/kap)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

31. Oktober 2019, 12:54
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031