Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
St John's Night On The Bare Mountain -Una notte sul monte Calvo
Programme Podcast
Sondersitzung der Bischofssynode zu Amazonien Sondersitzung der Bischofssynode zu Amazonien 

Abschlusspapier der Amazonien-Synode jetzt auch auf Deutsch

Das Schlusspapier der Amazonien-Synode gibt es jetzt auch in deutscher Sprache. Es wurde im Auftrag der deutschen katholischen Hilfswerke Misereor und Adveniat aus dem spanischen Originaldokument übersetzt, wie die Hilfswerke am Mittwoch mitteilten

Bischöfe der Amazonasregion, Vertreter kontinentaler Bischofskonferenzen sowie der Kurie, Indigene und hinzugeladene Fachleute hatten auf der Synode eine Vielzahl an aktuellen Herausforderungen diskutiert. Unter anderem ging es um eine ganzheitliche Ökologie sowie die Seelsorge und Unterstützung für indigene Völker.

Misereor-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel und Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Michael Heinz zeigen sich in ihrem gemeinsamen Vorwort zur deutschen Übersetzung sicher, dass die vom 6. bis 27. Oktober in Rom abgehaltene Sonderversammlung der Bischöfe die Kirche weiter verändern werde. Sie schlage einen synodalen, also auf gemeinsames Agieren ausgerichteten Weg ein. „Kirche solle darauf beruhen, einander zuzuhören; darauf, was alle Gläubigen über die ungeschminkte Realität zu sagen haben.“

„Wenn wir die Empfehlungen der Amazonien-Synode an Papst Franziskus ernst nehmen, sollte es bedeuten, dass die Weltkirche, und damit auch die Kirche in Deutschland, sozial-ökologische Fragen künftig nicht als eine Wahlmöglichkeit, sondern als einen Kernbestandteil des Glaubens berücksichtigen muss“, erklärten die beiden Hauptgeschäftsführer. Eine so erneuerte Kirche ziehe auch strukturelle Konsequenzen. „Sie kann das anerkennen, was Frauen weltweit in der Kirche leisten und zur Aufrechterhaltung einer pastoralen Präsenz in Gemeinden in Lateinamerika längst tun.“

Abrufbar ist das 78 Seiten umfassende Synodendokument über die Websites der beiden Hilfswerke (www.adveniat.de/schlussdokument-amazonassynode bzw. www.misereor.de).

(kap - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

18. Dezember 2019, 15:04
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930