Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Messa di Requiem per soli, coro e orchestra [ Scritto per la morte di Bellini; prima esec. Bergamo 1870 ]
Programme Podcast
Erzbischof Vincenzo Paglia Erzbischof Vincenzo Paglia 

Vatikan/Italien: Paglia leitet neue Pflege-Kommission

Erzbischof Vincenzo Paglia, Präsident der Päpstlichen Akademie für das Leben, wird Leiter einer Regierungskommission zur Reform des italienischen Pflegesystems. Wie die Zeitung „Corriere della Sera“ am Montag berichtet, soll das Gremium Vorschläge für eine Neuausrichtung nach der Corona-Pandemie prüfen. In Italiens Pflegeheimen starben Tausende Menschen an den Folgen der Virusinfektion.

Kritiker sprechen von einem teils katastrophalen Krisenmanagement in den Einrichtungen. Paglia dankte Gesundheitsminister Roberto Speranza für die Berufung in das Reformgremium. Er wolle sich dafür einsetzen, „ein neues Modell zu entwerfen“. Es solle älteren Menschen helfen, möglichst lange in ihren eigenen Wohnungen zu leben – „ohne vom sozialen und familiären Gefüge abgekoppelt zu sein“.

Papst Franziskus und der Vatikan hatten sich in den vergangenen Monaten wiederholt zum Thema Umgang mit Senioren geäußert. Unter der Überschrift „Die Alten sind eure Großeltern“ rief die Vatikan-Behörde für Laien, Familie und Leben dazu auf, über Telefon, Tablets, Briefe wie auch persönliche Besuche den Kontakt zwischen alten und jungen Menschen zu intensivieren.

Die katholische Gemeinschaft Sant'Egidio unternahm einen ähnlichen Vorstoß. Mit der Initiative „Keine Zukunft ohne alte Menschen“ kritisierte sie eine stationäre und isolierte Unterbringung von Senioren und warb für mehr Kontakte zwischen den Generationen. Internationalen Studien zufolge sei die Covid-Sterberate in Pflegeheimen deutlich höher als wenn alte Menschen zu Hause und mit mehr Kontakt zu Angehörigen leben.

Die Ernennung Paglias werten Beobachter als strategische Entscheidung von Minister Roberto Speranza. Dieser hatte jüngst massive Kritik der katholischen Kirche auf sich gezogen. Grund war seine Entscheidung, die Abtreibungspille RU486 auch ohne stationären Krankenhausaufenthalt zuzulassen.

(kna/corriere della sera – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

21. September 2020, 12:42
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031