Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Nachrichten-Magazin
Programme Podcast
Bild in der Sala Marconi von Radio Vatikan: Die „Radio-Päpste“ mit zeitgenössischen Mikrofonen, im Hintergrund G. Marconi Bild in der Sala Marconi von Radio Vatikan: Die „Radio-Päpste“ mit zeitgenössischen Mikrofonen, im Hintergrund G. Marconi 

Unsere Radioakademie im Februar: 90 Jahre Radio Vatikan

Laudetur Jesus Christus: Ein Erkennungssignal, das zu hören ist, seit es das Radio gibt. Doch wie kam es zur Gründung des Radiosenders, der seit 90 Jahren ununterbrochen vom Vatikan aus in alle Welt funkt, was hat er bewirkt – und was kann er uns auch heute noch sagen? Dem wollen wir in unserer Radioakademie des Monats Februar nachgehen.

Es ist eine bewegte Geschichte: von den Anfängen, als dank der Lateranverträge die „Babylonische Gefangenschaft der Kirche“ beendet wurde und das Radio laufen lernte, bis in die heutigen Tage, wo das Internet auch für die Übertragung des Radioprogramms immer mehr an Bedeutung gewinnt und Radio Vatikan gemeinsam mit den anderen Vatikanmedien Vatican News, L'Osservatore Romano und Vatican Media die Worte des Papstes und wichtige Ereignisse aus der Weltkirche journalisch aufbereitet und begleitet.

Hier hören Sie einen Ausschnitt aus der Radio Vatikan Radio Akademie im Februar: 90 Jahre Radio Vatikan

Diese Entwicklung abzubilden und mit Leben zu füllen ist das Ziel, dem sich die Radioakademie des Monats Februar verschrieben hat. Nicht umsonst haben wir den Februar als Ausstrahlungsmonat gewählt: Denn am 12. Februar 1931, also genau vor 90 Jahren, hat Papst Pius XI. aus einer Sendeanstalt in den Vatikanischen Gärten, dank der neuen Technologie des Grafen Marconi, die erste Radiobotschaft eines Papstes überhaupt absetzen können. Viel ist in der Zwischenzeit geschehen, doch Radio Vatikan war und ist als „Stimme des Papstes“ immer auf Sendung.

Heute ist Radio Vatikan eingebettet in das Vatikandikasterium für Kommunikation und Teil des Medienportals Vatican News.

(radio vatican/vatican news - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

05. Februar 2021, 13:11
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930