Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rosenkranz in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Erzbischof Georg Gänswein Erzbischof Georg Gänswein 

Unsere Radio-Akademie: Erzbischof Gänswein über Gott und die Welt

Ist die christliche Religion heute eigentlich noch zeitgemäß? Was können nichtreligiöse Menschen von religiösen Menschen lernen? Sind Gläubige bessere Menschen? Diese und andere Fragen beantwortet kein Geringerer als Erzbischof Georg Gänswein in unserer Radioakademie im Monat September.

Silvia Kritzenberger - Vatikanstadt

Der Privatsekretär des emeritierten Papstes Benedikt XVI. geht im Gespräch mit Silvia Kritzenberger auf Grundfragen des Glaubens ein und lässt auch seinen eigenen Glaubensweg Revue passieren.

Die tieferen Fragen, die sich nicht beiseite schieben lassen…

In seiner tiefgründigen und humorvollen Art beschreibt Gänswein, wie in ihm, einem Pink-Floyd-Fan, der eigentlich Börsenmakler werden wollte, der Wunsch wuchs, Priester zu werden, weil alles andere „keine Antworten auf die tieferen Fragen gibt, die sich nicht auf die Seite schieben lassen, sondern immer wieder kommen.“

„Der Glaube muss im Leben Wurzeln haben, damit das Leben aufblühen kann“

„Es geht beim Glauben nicht nur darum, dass nach außen hin etwas schön blüht und schön aussieht, sondern dass etwas aus der Wurzel gesund und kräftig ist,“ betont der Erzbischof. Der Glaube müsse im Leben Wurzeln haben, sodass das Leben tatsächlich auch aufblühen dürfe und aufblühen könne.

„Für mich ist das der Lebensweg, der einen Sinn gibt und der für mich das Leben voll und erfüllt macht,“ so Gänswein. „Das ist etwas, was ich jedem Menschen wünsche, der es mit dem Glauben versucht und der im Glauben seinen Weg und sein Ziel findet und sein Leben aus dem Glauben gestaltet.“

Das Gespräch wurde im August 2021 geführt.


Bestellen Sie unsere CD!

Radio Vatikan sendet an den vier Sonntagabenden im September die wichtigsten Auszüge aus dem Gespräch. Wenn Sie sich für das komplette Interview interessieren, bieten wir Ihnen nach Ausstrahlung der letzten Folge eine CD der ganzen Radio-Akademie an. Sie können sie gegen einen Unkostenbeitrag oder eine Spende bei cd@radiovatikan.de bestellen.

(vaticannews – skr)

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

03. September 2021, 10:36
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031