Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Laudes in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Kurienkardinal Peter K. Appiah Turkson Kurienkardinal Peter K. Appiah Turkson 

Vatikan: Kardinal Turkson verlässt Entwicklungs-Dikasterium

Der aus Ghana stammende Kurienkardinal Peter Turkson verlässt das Dikasterium für menschliche Entwicklung, an seiner Stelle wird Kardinal Michael Czerny das Amt interimistisch übernehmen. Dies hat der Heilige Stuhl an diesem Donnerstag bekannt gegeben.

Mario Galgano - Vatikanstadt

Im August 2016 kündigte Papst Franziskus die Gründung des Dikasteriums für den Dienst zugunsten der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen an, das aus dem Zusammenschluss von vier bereits bestehenden Päpstlichen Räten hervorgegangen ist. Das neue Dikasterium hat seine Arbeit im Januar 2017 aufgenommen. Am Ende der ersten fünf Jahre der Tätigkeit mit den Statuten „ad experimentum“ und nach den Ergebnissen des Evaluierungsbesuchs im vergangenen Sommer hätten die Oberen des Dikasteriums ihr Mandat in die Hände des Papstes gelegt, wie das vatikanische Presseamt in einer Mitteilung von diesem Donnerstag klarstellt.

Kardinal Michael Czerny SJ
Kardinal Michael Czerny SJ

Papst Franziskus danke Kardinal Peter K. Appiah Turkson aufrichtig und seinen Mitarbeitern für ihre geleisteten Dienste, heißt es in der Mitteilung weiter. In Erwartung der Ernennung eines neuen Dikasteriumsleiters habe der Papst die Leitung der vatikanischen Einrichtung ab dem 1. Januar 2022 ad interim an Kardinal Michael Czerny SJ übertragen. Schwester Alessandra Smerilli FMA wird als Sekretärin des Dikasteriums weiterführen. Die 46-jährige Ordensfrau ist auch Wirtschaftswissenschaftlerin. Schwester Smerilli war bisher Interims-Sekretärin und wird somit die gleichen Aufgaben übernehmen wie bisher.

Hier im Audio

Seit 2003 Kardinal

Turkson, der 2003 von Johannes Paul II. zum Kardinal erhoben wurde und 2009 von Benedikt XVI. als Präsident des Päpstlichen Rates für Gerechtigkeit und Frieden an die Kurie berufen wurde, stand seit dem 31. August 2016, also seit Gründung des neuen Dikasteriums an der Spitze des „Entwicklungsministeriums“. In diesen fünf Jahren war der Ghanaer zweifellos einer der Kardinäle, die dem Papst am Nächsten standen und auf die er am meisten hörte - man denke nur daran, dass es Kardinal Turkson war, der die Enzyklika „Laudato sì“ an einem so prestigeträchtigen Ort wie dem Synodensaal der Presse vorstellte.

Turkson geht nun im Alter von 73 Jahren – geboren am 11. Oktober 1948 – in den Ruhestand: Nach den kirchenrechtlichen Normen hätte er noch zwei Jahre Dienstzeit gehabt, wenn nicht sogar mehr, da Papst Franziskus die Gewohnheit hat, Bischöfe und Kurienkardinäle über das 75. Lebensjahr hinaus meist im Amt zu bestätigen.

Kardinal Michael Czerny war bisher als Untersekretär im selben Dikasterium und für den Bereich Migranten zuständig und unterstand direkt dem Papst. Im vergangenen Juni hatte der Papst eine apostolische Visitation im Dikasterium angeordnet, die von Kardinal Blase J. Cupich, Erzbischof von Chicago, geleitet wurde.

(vatican news)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

23. Dezember 2021, 12:48
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930