Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Das jordanische Königspaar bei der Verleihung des Path to Peace Awards 2022 Das jordanische Königspaar bei der Verleihung des Path to Peace Awards 2022 

Vatikan: Jordanisches Königspaar erhält Path to Peace Award

König Abdullah II. und Königin Rania von Jordanien wurden mit dem diesjährigen Path to Peace-Award ausgezeichnet. Bei der Verleihung am 9. Mai in New York würdigte der Präsident der gleichnamigen Stiftung, Erzbischof Gabriele Caccia, den Einsatz des Königspaares für Frieden und interreligiösen Frieden im Nahen Osten.

Erzbischof Gabriele Caccia ist Ständiger Beobachter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen und Präsident der Path to Peace-Foundation, die sich für Gerechtigkeit und Frieden in der Internationalen Gemeinschaft einsetzt. 

Mit der Verleihung des Preises an das Königspaar werde dessen Engagement für religiöse Toleranz, interreligiösen Dialog und Bildung der jungen Generationen gewürdigt, unterstrich der Erzbischof bei der Zeremonie. 

Ein Bild von der Zeremonie
Ein Bild von der Zeremonie

In seiner Dankesansprache betonte der jordanische König, dass der „Weg zum Frieden“ durch die Heilige Stadt führe. Jerusalem sei der „Schlüssel für die Zukunft des Friedens und der Stabilität“, die „wir alle anstreben“ und sollte „ein Anker für Frieden und Koexistenz sein, nicht für Angst und Gewalt“, so König Abdullah II. In diesem Zusammenhang warb er erneut für die Zweistaatenlösung und rief die internationale Gemeinschaft dazu auf, Hass und Gewalt zu unterbinden.

Die schwierigsten Herausforderungen, vor denen die Menschheit stehe, ließen sich nur im Glauben auf Gott und die gemeinsame Menschlichkeit lösen. Dabei müssten sich die Anstrengungen auf den Willen stützen, „gemeinsam Armut und Verzweiflung zu besiegen, Besatzung und Ungerechtigkeit zu beenden, Flüchtlingen überall auf der Welt zu helfen, nach Hause zurückzukehren, zerrüttete Gemeinschaften wieder aufzubauen und die Hoffnung zu erneuern, die junge Menschen überall so dringend brauchen.“

(vatican news - mr)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

11. Mai 2022, 10:56
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031