Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Vesper-Gebet
Programme Podcast
Bienenstöcke im Park der ehemaligen Papstresidenz Castelgandolfo Bienenstöcke im Park der ehemaligen Papstresidenz Castelgandolfo 

Castelgandolfo: Papst ernennt Geschäftsführer für neues Öko-Zentrum

Papst Franziskus hat für das in Gründung befindliche „Laudato-si-Zentrum“ in Castelgandolfo einen geschäftsführenden Direktor ernannt. Paolo Nicolini übernimmt die Aufgabe für vier Jahre, teilte der Vatikan am Mittwoch mit. Der italienische Priester war bisher Vizedirektor der vatikanischen Museen und Kulturgüter.

Den Leiter des Öko-Zentrums in der früheren päpstlichen Sommerresidenz hatte der Papst bereits benannt: den Ordensmann Fabio Biaggio, zuvor Untersekretär der vatikanischen Entwicklungsbehörde.

Der Park der Anlage in Castelgandolfo ist mit 55 Hektar größer als der Vatikanstaat. Dort ansässig ist bereits seit den 1930-er Jahren ein Bauernhof. Dieser soll nach dem Willen von Papst Franziskus zu einem Zentrum für ökologische Bildung und Landwirtschaft ausgebaut werden, wie das vatikanische Governatorat Anfang Februar mitgeteilt hatte.

Die Päpste nutzten Castelgandolfo oberhalb des Albaner Sees seit dem 17. Jahrhundert als Sommerresidenz. Nicht so Franziskus: Er war insgesamt nur zweimal in der Ortschaft zu Gast, einmal, um seinen zurückgetretenen Vorgänger Benedikt XVI. zu besuchen, das zweite Mal für eine Messe am 15. August 2013. Im Oktober 2016 ließ Franziskus einen der beiden Papst-Paläste von Castelgandolfo als Museum öffnen, auch der Park ist für Touristen zugänglich.

(vatican news – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

22. Februar 2023, 13:07
<Zurück
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Vor>
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31