Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Vesper-Gebet
Programme Podcast
Der Heilige Stuhl unterhält mit 184 Staaten diplomatische Beziehungen Der Heilige Stuhl unterhält mit 184 Staaten diplomatische Beziehungen 

Heiliger Stuhl: 2023 brachte neue diplomatische Beziehungen

Derzeit unterhalten 184 Staaten volle diplomatische Beziehungen zum Heiligen Stuhl. Hinzu kommen die Europäische Union und der Souveräne Malteser-Ritterorden. Das geht aus einer Mitteilung des Pressesaals zu den aktuellen diplomatischen Beziehungen des Heiligen Stuhls von diesem Montag hervor.

An diesem Montag, 8. Januar, empfing Papst Franziskus auch die beim Heiligen Stuhl akkreditierten diplomatischen Vertreter zur traditionellen Neujahrsaudienz. Wie aus dem Statement weiter hervorgeht, sind derzeit 91 diplomatische Vertretungen mit Sitz in Rom beim Heiligen Stuhl akkreditiert, darunter die der Europäischen Union und des Souveränen Malteser-Ritterordens. Die beim Heiligen Stuhl akkreditierten Vertretungen der Liga der Arabischen Staaten, der Internationalen Organisation für Migration und des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen haben ihren Sitz ebenfalls in Rom.

Das Jahr 2023 brachte auch neue Partner für die vatikanische Diplomatie: Am 23. Februar nahm der Heilige Stuhl volle diplomatische Beziehungen mit dem Sultanat Oman auf. Am 19. Juli wurde das „Zusatzabkommen zum Abkommen zwischen dem Heiligen Stuhl und der Republik Kasachstan über die gegenseitigen Beziehungen vom 24. September 1998“ ratifiziert, das die Erteilung von Visa und Aufenthaltsgenehmigungen für kirchliches und religiöses Personal aus dem Ausland betrifft und bereits am 14. September 2022 unterzeichnet worden war. Am 27. Juli wurde das „Abkommen über den Status des residierenden Päpstlichen Vertreters und des Büros des residierenden Päpstlichen Vertreters in Vietnam“ mit Vietnam geschlossen, woraufhin am 23. Dezember ein residierender Päpstlicher Vertreter ernannt wurde.

(vatican news - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

08. Januar 2024, 09:54
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031