Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Vivace grazioso
Programme Podcast
Kardinal Ángel Ayuso Kardinal Ángel Ayuso 

Vatikan: Botschaft zum Ramadan mit Friedenswunsch

In der Botschaft zum muslimischen Fastenmonat Ramadan, die das Vatikandikasterium für interreligiösen Dialog an diesem Freitag veröffentlicht hat, wird auch dazu aufgerufen, anlässlich der vielen Kriege weltweit, „das Feuer des Konflikts zu löschen und die Kerze des Friedens zu entzünden".

In der Botschaft wird auch auf Papst Franziskus verwiesen, der wiederholt äußerte, dass eine Eskalation der Feindseligkeiten einen „echten globalen Konflikt" heraufbeschwöre und auch von einem „dritten Weltkrieg in Stücken" sprach. Die Botschaft, die sich an muslimische Brüder und Schwestern weltweit richtet, ist vom Präfekten des Diksteriums für den interreligiösen Dialog, Kardinal Miguel Ángel Ayuso Guixot, und dem stellvertretenden Leiter, dem Priester Indunil Kodithuwakku Janakaratne Kankanamalage, unterschrieben. Im Text wird auch die Wertschätzung für den Muslimen heiligen Monat Ramadan geäußert und die Bedeutung dieser Zeit für die spirituelle Reise eines jeden Gläubigen sowie für das Familien- und Sozialleben betont. Der muslimischen Gemeinschaft werden die besten Wünsche für einen friedlichen und gesegneten Ramadan sowie ein gesegnetes Fastenbrechen gewünscht.

Hoffnung trotz Herausforderungen

Die Botschaft macht zudem auf verschiedene Ursachen weltweiter Konflikte aufmerksam, und nennt etwa geopolitische Ambitionen, wirtschaftliche Interessen sowie Waffen-Produktion und Waffen-Handel. 

Trotz der aktuellen Herausforderungen betont das Vatikanschreiben, dass es immense menschliche und religiöse Ressourcen für die Förderung des Friedens gebe. So wird etwa daran erinnert, dass das Verlangen nach Frieden und Sicherheit tief in der Seele jedes Menschen guten Willens verwurzelt sei und dass Frieden ein göttliches Geschenk und zugleich die Frucht menschlicher Anstrengungen sei.

(pm - pd)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

15. März 2024, 16:15
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031