Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Concert sacre en ut majeur STEPAN DEGTIAREV
Programme Podcast
Auf diesem Foto vom 11. Juli 2023 hält ein Mitglied der Anti-Junta Karenni Nationalities Defence Force (KNDF) Landminen, die vom myanmarischen Militär gelegt und bei Minenräumaktionen in der Nähe der Stadt Pekon entfernt wurden. Auf diesem Foto vom 11. Juli 2023 hält ein Mitglied der Anti-Junta Karenni Nationalities Defence Force (KNDF) Landminen, die vom myanmarischen Militär gelegt und bei Minenräumaktionen in der Nähe der Stadt Pekon entfernt wurden.  (AFP or licensors)

UNO/Vatikan: Antiminen-Übereinkommen beitreten, Leben retten

Mit großer Sorge beobachtet der Heilige Stuhl die weiterhin „unbesonnene Verbreitung“ von Landminen im Rahmen der Konflikte in der Ukraine aber auch in Syrien und Myanmar. Dies war eine Erklärung der Delegation des Heiligen Stuhls bei der ersten Vorbereitungssitzung der Fünften Überprüfungskonferenz des Übereinkommens über Antipersonenminen in Genf am 20. Juni 2024.

Die Delegation brachte die Wertschätzung des Heiligen Stuhls für die intensive Arbeit zum Ausdruck, die Kambodscha zur Vorbereitung der Fünften Überprüfungskonferenz geleistet habe. „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und ergebnisorientierte Tagung in Siem Reap Ende November“, teilte die Delegation in ihrer Erklärung mit. Anlässlich des 25. Jahrestages des Inkrafttretens des Übereinkommens über das Verbot von Antipersonenminen bekräftigte Papst Franziskus kürzlich „seine Verbundenheit mit den vielen Opfern dieser heimtückischen Waffe, die uns an die dramatische Grausamkeit von Kriegen und den Preis erinnern, den die Zivilbevölkerung zu tragen gezwungen ist“.

Zu diesem Versagen fügten Antipersonenminen ein zusätzliches Gefühl der Angst hinzu, das die Lebensgrundlagen zerstört und Versöhnung, Frieden und ganzheitliche Entwicklung verhindert werde, wobei die Zivilbevölkerung immer die Hauptlast des Leids trage, betonte die Vatikan-Delegation. Aus diesen Gründen fordere der Heilige Stuhl alle Staaten, die dies noch nicht getan haben, nachdrücklich auf, dem Übereinkommen beizutreten und in der Zwischenzeit die Herstellung und den Einsatz von Landminen unverzüglich einzustellen.

(vatican news -mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

21. Juni 2024, 12:08
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031