Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Alla Polacca
Programme Podcast
Seit März gibt es immer wieder gewaltsame Auseinandersetzungen an der Grenze zu Palästina Seit März gibt es immer wieder gewaltsame Auseinandersetzungen an der Grenze zu Palästina 

Naher Osten: Temporäre Lockerung für Palästinenser

Der Grenzübergang Rafah zwischen dem Gazastreifen und Ägypten soll bis auf weiteres geöffnet bleiben. Das berichten israelische Medien an diesem Mittwoch unter Berufung auf ägyptische Sicherheitskräfte und Vertreter der im Gazastreifen herrschenden Hamas.

Mitte Mai hatte Ägypten die Öffnung der Grenze zu Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan angeordnet, um die palästinensische Bevölkerung des auch von Israel abgeriegelten Gazastreifens zu entlasten. Israel hat vor mehr als zehn Jahren eine Blockade über den Gazastreifen verhängt, die seit Jahren nicht mehr so gelockert wurde. Rafah ist der einzige nicht von Israel kontrollierte Zugang zum Palästinensergebiet.

Grenze soll bis Ende August offen bleiben

 

Die rund zwei Millionen Einwohner des Gazastreifens leben unter ärmlichen Bedingungen, Ägypten hatte die Grenze bisher nur tageweise, beispielsweise für Kranke geöffnet. Jetzt heißt es, er solle bis zum muslimischen Opferfest Eid-Al-Adha Ende August geöffnet bleiben.

Seit März kommt es vermehrt zu gewalttätigen Auseinandersetzungen an der Grenze zwischen Israel und dem Palästinensergebiet. Vor siebzig Jahren – mit der Gründung Israels – verloren die Palästinenser das heutige Staatsgebiet.

(kna/diverse - ck)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

20. Juni 2018, 11:10
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031