Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Vesper-Gebet
Programme Podcast
Migranten in einer Mensa der Caritas in Rom Migranten in einer Mensa der Caritas in Rom  

Italienischer Kardinal Montenegro: Gott nicht ausschließen

Nach den jüngsten Angriffen und Beleidigungen von Migranten in Italien, die häufig von Kindern begangen wurden, hat sich Francesco Montenegro, Erzbischof von Agrigent und Präsident von Caritas Italien, in einem Interview mit Vatican News dazu geäußert. Er fordert, die Erwachsenen sollen mehr Verantwortung für ihre Kinder übernehmen.

Mitte August waren fünf minderjährige Migranten von einer Gruppe Gleichaltriger gejagt und verprügelt worden. Eine italienisch-dominikanische Familie wurde mit Stöcken angegriffen. Kardinal Montenegro verurteilte diese Angriffe scharf: „Wir Christen haben die Pflicht, uns an das Evangelium zu halten. Als Christen dürfen wir niemanden ausschließen, denn einen Menschen auszuschließen würde bedeuten, Gott ebenfalls auszuschließen.“

Erwachsene müssen Verantwortung übernehmen 

 

Die Täter seien oft Jugendliche oder junge Erwachsene. „Die Verantwortung liegt bei uns Erwachsenen – vor allem, bei denen, die institutionelle Positionen innehaben“, sagte er. Worte hätten auch Auswirkungen auf diejenigen, die noch nicht erwachsen seien.


(vatican news – bw)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

20. August 2018, 11:14
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031